Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Funktionen für das Warnsystem der Polizei

Die Polizei in Deutschland verbessert das Warnsystem.
Es gibt neue Funktionen für mehr Sicherheit.

Sie bekommen wichtige Warnungen im Alltag.
Diese Warnungen helfen bei vielen Gefahren.

Zum Beispiel:

  • Tipps gegen Betrug und Einbruch.
  • Hilfe bei Gefahren im Internet.
  • Infos zu Wetterlagen und Katastrophen.

Die Warn-App gibt auch Ratschläge.
Sie lernen, wie Sie im Notfall helfen können.
Dabei bleibt Ihre eigene Sicherheit wichtig.

Was ist Zivilcourage?
Zivilcourage heißt: Mutig anderen helfen,
auch wenn es selbst riskant ist.

App mit mehr Auswahl und Datenschutz

Sie können die App selbst einstellen.
Sie wählen, welche Warnungen Sie bekommen.
Zum Beispiel Warnungen nur aus Ihrer Stadt.

Bereits gelesene Infos sind auch offline da.
So haben Sie sie immer parat.

Die App speichert keine persönlichen Daten.
Ihr Standort bleibt geheim und sicher.

Die NINA-App kurz erklärt:

  • Kostenlos für iOS und Android
  • Keine persönlichen Daten werden gespeichert
  • Standort wird nicht ausgewertet
  • Wahl von Themen und Regionen möglich
  • Offline-Zugang für geladene Inhalte

Aktionstag Bevölkerungsschutz 2025 in Rostock

Am 12. Juli 2025 ist ein großer Aktionstag.
Das Bundesamt lädt nach Rostock ein.

Sie können dort viel über Sicherheit lernen.
Sie sehen, wie der Katastrophenschutz arbeitet.
Der Eintritt ist für Sie kostenlos.

Polizei informiert zur Kriminalprävention

Die Polizei will Sie über Kriminalität aufklären.
Sie geben Tipps, wie man sicher lebt.

Sie arbeiten mit Experten und anderen Gruppen.
So erreichen sie viele Menschen in Deutschland.

Mehr wissen zur NINA-App

Die App gibt es im Google Play Store.
Sie können sie dort kostenlos herunterladen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 09:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine Warn-App, die nicht nur vor Gefahren warnt, sondern auch mit präventiven Sicherheitstipps und konkreten Verhaltensempfehlungen im Alltag unterstützt?
Unverzichtbar – ich will aktiv und informiert gegen Betrug, Einbruch & Co. geschützt sein!
Nett, aber ich verlasse mich lieber auf klassische Medien und Polizeiwarnungen.
Zu viel Information kann eher verunsichern – kurze Warnmeldungen reichen völlig aus.
Datenschutz ist mir wichtiger als viele Funktionen – Hauptsache anonym und sicher.
Zivilcourage ist riskant, ich möchte eher passiv informiert werden.