Neue barrierefreie Mobilität dank mobisaar in St. Ingbert
Kostenlose Begleitung und umfassende Unterstützung im öffentlichen VerkehrIn St. Ingbert wird Mobilität großgeschrieben, vor allem für Menschen, die Hilfe im öffentlichen Verkehr benötigen. Das Projekt mobisaar bietet kostenlose Begleitung durch geschulte Lotsinnen und Lotsen. Diese Unterstützung steht allen St. Ingberter Bürgern über 18 Jahre zur Verfügung, die Hilfe bei der Nutzung von Bus und Bahn benötigen.
Umfassende Hilfe im öffentlichen Verkehr
Die Begleitung umfasst nicht nur die Unterstützung beim Ticketkauf und beim Umsteigen, sondern auch beim Ein- und Aussteigen. Dieses Angebot richtet sich besonders an Personen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen, Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator nutzen, sowie an all jene, die sich im öffentlichen Nahverkehr unsicher fühlen.
Projektvorstellung im Seniorencafé
Peter Selzer, Projektleiter von mobisaar in St. Ingbert, und Martin Reichenberger, ein Fahrtbegleiter, haben das Projekt gemeinsam in einem Seniorencafé vorgestellt. Die Lotsen sind speziell geschult und kennen sich gut mit der Fahrtenplanung und den Bedürfnissen ihrer Schützlinge aus. Reichenberger betont, wie wichtig der soziale Kontakt für die Nutzer des Dienstes ist, die oft auch die menschliche Nähe schätzen.
Kostenlose Begleitung: So funktioniert es
Interessierte können die mobisaar-Hotline unter einer speziellen Nummer anrufen, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar ist. Auf Anfrage sind auch frühere Termine möglich. Nach der Buchung werden die Fahrgäste zuhause abgeholt, zum Zielort begleitet und anschließend wieder sicher zurückgebracht.
Verfügbarkeit im Saarpfalz-Kreis
Der Service von mobisaar ist nicht nur in St. Ingbert, sondern auch in den angrenzenden Kreisen sowie im Regionalverband Saarbrücken verfügbar und steht allen Fahrgästen kostenfrei zur Verfügung.
Unterstützung durch lokale Vertreter
Auch lokale Vertreter wie Ortsvorsteherin Irene Kaiser unterstützen das Projekt, wie beim kürzlichen Treffen im Seniorencafé deutlich wurde, wo das Projekt vorgestellt wurde.