**Veranstaltungen der Biosphären-VHS St.
Ingbert im April** Die Stadt St.
Ingbert hat im April viele Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms 2025.
Die Stiftung für Kultur und Umwelt unterstützt diese Events.
**Auftaktveranstaltung: Fakten zur Klimakrise** Am **Mittwoch, 2.
April um 18 Uhr** gibt es einen Vortrag.
Aline Pabst spricht in der Rohrbacher Ühle.
Thema: Fakten zur Klimakrise.
Sie erfahren wissenschaftliche Grundlagen und wichtige Fakten.
[Hier können Sie sich anmelden.
](www.
vhs-igb.
de/1.
0410) **Workshop: Klimabewusste Ernährung** Am **Mittwoch, 9.
April um 18 Uhr** findet ein Workshop statt.
Theresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale ist die Referentin.
Folgende Themen stehen auf dem Programm: - Einfluss der Ernährung auf das Klima - Klimafreundliches Einkaufen - Verlässlichkeit von Labels wie "klimafreundlich" oder "Bio" - Einfluss der Zubereitung auf das Klima Der Workshop findet in der Rohrbacher Ühle statt.
[Hier können Sie sich anmelden.
](www.
vhs-igb.
de/1.
0411) **Praxisorientierter Vortrag: Wärmepumpe** Am **Mittwoch, 30.
April um 18 Uhr** informiert Stephan Leidinger.
Er spricht über Wärmepumpen und deren Vorteile.
Der Vortrag ist praktisch und hilfreich für alle, die Energie sparen möchten.
[Hier können Sie sich anmelden.
](www.
vhs-igb.
de/1.
0406) **Veranstaltungen im Fachbereich Heimatkunde** **Vortrag: Die Straßen von St.
Ingbert** Am **Donnerstag, 10.
April um 18 Uhr** gibt es einen Vortrag.
Konrad Weisgerber erklärt die Geschichte der Straßen in St.
Ingbert.
Verpassen Sie nicht diesen spannenden Einblick!
[Hier können Sie sich anmelden.
](www.
vhs-igb.
de/1.
0925) **Vortrag: Wahlen in St.
Ingbert (Teil 2)** Am **Donnerstag, 24.
April um 18:30 Uhr** spricht Dr.
Markus Gestier.
Er berichtet über die Wahlen von 1960 bis 1970.
Ein interessanter Rückblick auf eine spannende Zeit!
[Hier können Sie sich anmelden.
](www.
vhs-igb.
de/1.
0930) **Wichtige Hinweise** Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie Frank Ehrmantraut: - Telefon: 06894 13-726 - E-Mail: [vhs@st-ingbert.
de](mailto:vhs@st-ingbert.
de) Besuchen Sie auch unsere Webseite: [www.
vhs-igb.
de](www.
vhs-igb.
de) **Kontakt** Mit freundlichen Grüßen, Maria Müller-Lang Stadt St.
Ingbert Stabsstelle Kommunikation und Vereine Am Markt 12 | 66386 St.
Ingbert Telefon: +49 6894 13-317 E-Mail: [mlang@st-ingbert.
de](mailto:mlang@st-ingbert.
de) Webseite: [www.
st-ingbert.
de](www.
st-ingbert.
de)

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 16:44 Uhr