Mord am Saar-Hunsrück-Steig - Ein packender Krimi-Abend in St. Ingbert
Spannung, Rätsel und Nervenkitzel erwarten die Besucher in der StadtbüchereiSt. Ingbert bereitet sich auf einen fesselnden Abend voller Rätsel und Nervenkitzel vor. Am Donnerstag, den 18. April, um 19 Uhr öffnet die Stadtbücherei ihre Türen für einen ungewöhnlichen Krimi-Abend im Rahmen der saarländischen "erLesen - Literaturtage".
Mord am Saar-Hunsrück-Steig
Die saarländische Autorin Marion Demme-Zech entführt ihre Leserschaft in ihrem neusten Werk "Mord am Saar-Hunsrück-Steig" auf einen mysteriösen Trip entlang des beliebten Fernwanderweges. Was als idyllische Wanderung beginnt, verwandelt sich rasch in einen spannenden Kriminalfall, bei dem die Wandergruppe Stück für Stück kleiner wird. Jeder der Überlebenden könnte der Täter sein, eine Jagd nach dem Mörder beginnt.
Live-Performance bringt den Krimi zum Leben
Das SAARBOTAGE-TEAM, bekannt für seine dynamische Darstellung, wird den Abend begleiten und den Krimi in fünf Akten auf einzigartige Weise zum Leben erwecken. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Inszenierung freuen, die sie direkt in das Herz des Saar-Hunsrück-Steigs führt.
Eine Kooperation, die verbindet
Der Krimi-Abend ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Klein Buch+Papier, der Stadtbücherei St. Ingbert sowie dem St. Ingberter Literaturforum. Diese Partnerschaft verspricht ein Erlebnis, das Literaturfans nicht verpassen sollten.
Tickets und Informationen
Für alle Interessierten beträgt der Eintrittspreis 8 Euro. Tickets sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei St. Ingbert sowie bei Klein Buch+Papier erhältlich.
Fazit
Für Krimi-Begeisterte und solche, die es werden wollen, bietet dieser Abend in St. Ingbert eine perfekte Gelegenheit, in eine Welt voller Spannung und Mysterien einzutauchen. Seien Sie Teil dieses unvergesslichen Ereignisses.