
Moderne Warnsirene für Rentrisch: Ein Schritt in die Zukunft des Bevölkerungsschutzes
Erfahren Sie, wie die Stadt St. Ingbert ihre Sireneninfrastruktur revolutioniert und die Bevölkerung auch in Krisenzeiten bestmöglich schützt.Moderne Warnsirene in Rentrisch installiert
Im St. Ingberter Ortsteil Rentrisch wurde eine neue Warnsirene erfolgreich installiert. Eine Fachfirma hat die Sirene auf einem Strommast im Rentrischer Tal eingerichtet. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Modernisierung der Sireneninfrastruktur in der Stadt.
Fortschrittliche Technologie für den Bevölkerungsschutz
In den vergangenen Jahren hat die Stadtverwaltung systematisch alte Motorsirenen aus den 1960er Jahren durch moderne, stromnetzunabhängige elektronische Hochleistungssirenen ersetzt. Während andere Städte in den 2000er Jahren ihre Sirenen zurückgebaut haben, blieb das Sirenennetz in St. Ingbert bestehen. Die neuen Hochleistungssirenen sind in der Lage, bis zu drei alte Sirenen zu ersetzen und garantieren, dass die Bevölkerung auch während längerfristiger Stromausfälle gewarnt werden kann.
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer gibt Entwarnung
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer äußerte sich zur erfolgreichen Modernisierung: "Wir haben die Modernisierung der Sirenen erfolgreich abgeschlossen. Mit den neuen Anlagen sind wir für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet, um in allen Situationen die Bevölkerung zu informieren und zu warnen."
Zusätzliche Nutzung durch die Feuerwehr
Die 15 Sirenen stehen nicht nur dem Bevölkerungsschutz zur Verfügung, sondern können auch zur Alarmierung der Feuerwehr genutzt werden. Im Falle von Bränden oder Unfällen, bei denen Menschen in Lebensgefahr sind, ergänzen die Sirenen die alarmierten Meldeempfänger der freiwilligen Feuerwehrleute.
Regelmäßige Tests der Sirenen
Um die Funktionalität der Sirenen zu gewährleisten, finden jeden 2. Samstag im Monat um 12 Uhr Tests statt. In geraden Monaten wird das Signal "Probe" (einmaliges Aufheulen) und in ungeraden Monaten das Warnsignal "Warnung der Bevölkerung" (1 Minute Heulton auf- und abschwellend) abgespielt. Zudem werden am bundesweiten Warntag am 12. September 2024 alle Warneinrichtungen bundesweit getestet.
Weitere Informationen
Details zu den Warnsignalen finden Interessierte unter diesem Link.
Bild: Im Rentrischer Tal wurde eine Hochleistungssirene auf einem Strommast installiert.