Magische Nacht der Bibliotheken in St. Ingbert
Lesungen, Jazz-Kabarett und ein buntes Programm warten auf Besucher – Eintritt frei!Nacht der Bibliotheken in St. Ingbert: Ein voller Abend für Jung und Alt
Am Freitag, den 4. April, wird die Stadtbücherei St. Ingbert Teil einer landesweiten Veranstaltung, die die Liebe zu Büchern und zur Literatur feiert. Die Nacht der Bibliotheken bietet ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Lesefreunde, sondern auch Jazzliebhaber begeistern wird.
Programm für Kinder: Lesung mit Esther Kuhn
Ein Highlight des Abends ist die Lesung der saarländischen Autorin Esther Kuhn. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder ab neun Jahren und beginnt um 16 Uhr. Esther Kuhn stellt ihr spannendes Buch Magic Kleinanzeigen vor, in dem es um eine Welt voller fantasievoller magischer Hilfsmittel geht. Dabei zeigt sich, dass das Internet nicht nur gebrauchte Fahrräder und Computerspiele bereithält, sondern auch unglaubliche Dinge wie:
- Stifte, die deine Hausaufgaben erledigen
- Cremes, die Pickel einfach wegzaubern
- Mützen, die dich unsichtbar machen
Mit einer Prise Magie und jede Menge Humor wird die Lesung sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sein.
Jazz-Kabarett für Erwachsene: St. Swingbert Quartett
Im Anschluss, um 19 Uhr, wird das St. Swingbert Quartett mit einem satirischen Jazz-Konzert die Besucher in den Bann ziehen. Unter dem Titel Ain't misbehavin' – Ich bleibe sauber erwartet die Zuhörer ein Programm, das sowohl bekannte Standards aus Jazz und Pop als auch neu verfasste deutsche Texte umfasst. Die Band, bestehend aus den talentierten Musikern:
- Lisa Mößdorf (Gesang)
- Ferdi Quien (Bass)
- Bernd Möhl (Piano und Gesang)
Die Kombination aus musikalischem Können und kabarettistischen Überleitungen, die spannende Hintergrundinformationen zu den Liedern bieten, macht dieses Event zu einem echten Erlebnis.
Wichtige Informationen
Die Ausleihe der Stadtbücherei ist an diesem Tag bis 19 Uhr für interessierte Bürger geöffnet. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, jedoch wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Kontakt bitte über:
- Telefon: 06894/13 711
- E-Mail: stadtbuecherei@st-ingbert.de
Die Nacht der Bibliotheken in St. Ingbert verspricht also eine gelungene Mischung aus Literatur und Musik. Ein unmissverständlicher Aufruf an alle, diesen spannenden Abend nicht zu verpassen – und vielleicht sogar ein wenig Magie in den Alltag zu integrieren!