Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Firma Creos Deutschland GmbH baut Gasleitungen um.
Die Arbeiten sind im Wald zwischen Spiesen und St. Ingbert.
Es geht um das Gashochdrucknetz. Das ist ein wichtiges Gasrohr-System.
Creos will die Gasleitungen verbessern.
Das hilft, die Gasversorgung sicher zu machen.
Die Bauarbeiten beginnen Anfang November 2025.
Sie sollen im Frühling 2026 fertig sein.
Die Baustelle ist eine Wanderbaustelle.
Das bedeutet:
Manchmal sind Waldwege kurzzeitig gesperrt.
Das kann Spaziergänger und Besucher etwas stören.
Die Sperrungen sind aber immer nur für kurze Zeit.
Sie können die Bauarbeiten online verfolgen.
Creos zeigt dort den Stand der Baustelle.
Besuchen Sie die Seite:
Baumaßnahmen – Übersicht und Verlauf
Hier finden Sie:
Creos hat seinen Sitz in Homburg-Saar.
Die Firma betreibt über 450 Kilometer Gas- und Stromleitungen.
Creos versorgt mehr als zwei Millionen Menschen.
Diese Menschen wohnen in 340 Städten und Gemeinden.
Das betrifft Saarland und Rheinland-Pfalz.
Creos kümmert sich um:
Die Firma hat rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Creos ist eine Tochterfirma von Encevo S.A.
Encevo hat seinen Sitz in Luxemburg.
Eine Wanderbaustelle heißt:
Creos will eine moderne und zuverlässige Gasversorgung.
Die Infrastruktur soll nachhaltig verbessert werden.
Dabei denkt Creos auch an die Umwelt.
Auf der Webseite von Creos finden Sie Nachrichten.
Dort stehen neue Bauprojekte und weitere Infos.
Die Firma informiert regelmäßig die Bürgerinnen und Bürger.
So wissen Sie immer, was im Wald passiert.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:06 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.