Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Fotokurs in St. Ingbert

Die Stadt St. Ingbert hat einen neuen Kurs.
Der Kurs heißt "Landschaftsfotografie für Einsteiger".
Er startet am Freitag, 11. Juli 2025.

Der Kurs dauert drei Tage.
Sie lernen viel über Naturbilder und Fotos.
Ein Lehrer namens Shoran Soltani führt den Kurs.
Der Kurs ist im Kulturhaus, Annastraße 30.
Die Zeit ist von 17 Uhr bis 20 Uhr.

Was lernen Sie im Kurs?

Landschaftsfotografie ist mehr als nur Fotos machen.
Wichtig sind:

  • Licht verstehen
  • Die richtige Perspektive wählen
  • Den perfekten Moment erkennen

Der Kurs hat Theorie und Praxis.
Theorie bedeutet: Sie lernen die Regeln.
Praxis heißt: Sie machen Fotos draußen.

Es gibt drei Kurstage:

  • Tag 1: Fotogrundlagen und erster Ausflug
  • Tag 2: Bildaufbau, Licht und Kreativität
  • Tag 3: Kreative Techniken und Bildbearbeitung

Exkursion ist ein schweres Wort.
Es bedeutet: Ein Ausflug zum Lernen oder Üben.

Wo findet der Kurs statt?

Ort: Kulturhaus, Annastraße 30, 66386 St. Ingbert.
Bitte melden Sie sich bis drei Tage vor Beginn an.
So sichern Sie Ihren Platz.

Anmeldung

Sie können sich online anmelden.
Hier ist der Link:
vhs-igb.de/2.1101

Fragen?

Ihr Ansprechpartner ist Martin Wörner.
Er hilft Ihnen gerne weiter.

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs ist gut für alle, die schöne Naturfotos machen wollen.
Sie lernen hier Technik und Kreativität.
Der Kurs hilft Ihnen, besser zu fotografieren.
Professionelle Hilfe bekommen Sie während des Kurses. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 05:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Was reizt dich am meisten an einem Landschaftsfotografie-Intensivkurs wie dem in St. Ingbert?
Die Chance, von einem Profi praxisnah zu lernen und die Natur neu zu entdecken
Die perfekte Kombination aus Theorie und spannenden Exkursionen
Endlich raus aus dem Automatikmodus und kreative Fototechniken beherrschen
Bildbearbeitung und das Nachbearbeiten eigener Fotos hautnah erleben
Mich in einer kleinen Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen und motivieren