Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerakademie der Biosphären-VHS St. Ingbert 2025

Die Sommerakademie fand wieder statt.
Sie dauerte zwei spannende Wochen.

Das Kulturhaus Annastraße und sein Garten
wurden zum Ort für Kunst und Treffen.
Das Wetter war manchmal wechselhaft.

Viele Teilnehmer und gute Stimmung

Es gab 15 Kurse und Workshops.
139 Menschen machten mit – ein Rekord!
Das sind 14 mehr als im letzten Jahr.

Auch wichtige Gäste kamen vorbei:

  • Albrecht Ochs, Beiratsvorsitzender
  • Irene Kaiser, Ortsvorsteherin

Das Wetter störte kaum.
Manche Gruppen zogen unter Dach um.
Eine Künstlerin sagte:
„Der Garten ist immer etwas Besonderes.“

Große Vielfalt bei den Kursen

Die Kurse waren sehr verschieden:

  • Malen mit leuchtenden Farben
  • Seifen selber machen
  • Klöppeln, eine feine Handarbeit

Eine Bildhauerin machte eine Schale aus Alabaster.
Alabaster ist ein weicher Stein.
Sie arbeitet schon sehr lange mit Stein.

Kinder machten beim Seifengießen mit.
Sie gestalteten schöne Seifenstücke.

Klöppeln erklärt:
Klöppeln ist Handarbeit mit feinen Fäden.
Fäden legt man mit kleinen Werkzeugen und Nadeln.
So entstehen schöne Spitze-Muster.

Gemeinschaft und gute Kursleiter

Die Ortsvorsteherin lobte die Akademie:
„Jeder geht mit Erfolgserlebnis nach Hause.“
Die Stimmung war entspannt und freundlich.
Die Kursleiter sind sehr gut und helfen viel.

Ausblick auf das Jubiläum 2026

2026 gibt es ein großes Jubiläum.
Die Akademie wird 30 Jahre alt.
Die VHS freut sich auf viele Teilnehmer.
Es soll wieder kreativ und bunt werden.

Mehr Informationen und Kontakt

Sie möchten mehr wissen?
Besuchen Sie: vhs-igb.de

Kontakt:
Kulturhaus Annastraße
Biosphären-VHS St. Ingbert

Die Sommerakademie zeigt:
Kunst macht Gemeinschaft stark und glücklich.
2026 wird noch besser!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 12:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Welche Rolle spielen kreative Gemeinschaften wie die Sommerakademie bei Ihrer eigenen Freizeitgestaltung?
Unverzichtbar – ich liebe es, mich gemeinsam mit anderen künstlerisch auszudrücken
Ganz nett, aber ich bevorzuge eher Einzelaktivitäten zum Abschalten
Ich entdecke solche Angebote gerade erst und bin neugierig, es mal auszuprobieren
Solche Veranstaltungen sind mir zu gruppenorientiert und oft zu stressig
Kunst ist mir wichtig, aber ich nutze lieber digitale Kurse statt Vor-Ort-Workshops