Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Kraftsportverein KSV 68 Ingbert hat zwei neue Beachwrestling-Plätze eröffnet.
Die Eröffnung war am 6. September.
Das ist gut für den Ringkampfsport in der Region.
Auch die Jugendarbeit wird dadurch stärker.
Der Sportbund St. Ingbert half beim Bau der Plätze.
Viele Gäste kamen zur Feier.
Es gab ein Turnier zur Eröffnung.
Der Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer sprach bei der Feier.
Er lobte den KSV 68 Ingbert sehr:
Der Oberbürgermeister bekam einen Pokal vom Verein.
Der Verein gibt es seit dem 18. Februar 1968.
Er ist wichtig für den Ringsport in der Region.
Früher spielte der Verein in der 2. Bundesliga.
Das war in den 1980er-Jahren.
Später spielte er in der Regionalliga und Oberliga.
Ein berühmter Sportler vom Verein ist Konstantin Schneider.
Er wurde zehnmal Deutscher Meister.
Er nahm auch an Weltmeisterschaften und Olympia teil.
Der Verein setzt viel auf die Jugendarbeit.
Das Training findet in der Mühlwald-Turnhalle statt.
Die jungen Sportler lernen nicht nur Sport.
Sie lernen auch diese Werte:
Mit Beachwrestling hat der Verein eine neue Sportart.
Diese Sportart ist modern und beliebt.
So können mehr Menschen mitmachen.
Die neuen Plätze sind gut für Training und Wettkämpfe.
Besonders für Open-Air-Turniere gibt es jetzt mehr Möglichkeiten.
Die Turniere sollen auch Menschen aus anderen Städten anziehen.
Alle können mitmachen: Anfänger und Fortgeschrittene.
Besuchen Sie die neue Anlage und machen Sie mit!
Die Eröffnung ist ein wichtiger Schritt für den KSV 68 Ingbert.
Die neuen Plätze sind gut für Mitglieder und neue Sportler.
Jeder kann hier mitmachen und den Verein mitgestalten.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.