Kostenfreier Vortrag zu IT-Sicherheit und Datenschutz im Smart Home
Innovatives Wissenschaftsforum in St. Ingbert präsentiert hochaktuellen Vortrag mit Dr. Frederik MöllersSt. Ingbert, 18. April 2024 – Der MINT Campus Alte Schmelz e.V. präsentiert am kommenden Donnerstag einen hochaktuellen und kostenfreien Vortrag mit dem Titel „IT-Sicherheit und Datenschutz im Smart Home“. Beginnend um 19:30 Uhr, bildet diese Veranstaltung einen Teil der laufenden Vortragsreihe des Vereins.
Hybride Teilnahmeformate bieten Flexibilität
Interessierte haben die Wahl, physisch oder digital an dem Vortrag teilzunehmen. Vor Ort wird Dr. Frederik Möllers, stellvertretender Geschäftsführer des Saarbrücker Zentrums für Recht und Digitalisierung, im SFTZ-Gebäude des MINT Campus in St. Ingbert referieren. Für diejenigen, die von zu Hause aus beitreten möchten, steht eine Online-Teilnahme etwa zehn Minuten vor Beginn zur Verfügung.
Wachsende Bedeutung von Smart-Home-Systemen
Die Verbreitung von Smart-Home-Systemen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Einfache Installation und verbesserte Zugänglichkeit haben dazu beigetragen, dass immer mehr Haushalte auf diese Technologien zurückgreifen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, eine kritische Auseinandersetzung mit den Sicherheitsrisiken und dem Datenschutz in diesem Bereich zu fördern.
Tiefgreifende Einblicke in die Welt der Smart Homes
Dr. Möllers wird die verschiedenen Aspekte der IT-Sicherheit und des Datenschutzes im Kontext von Hausautomationssystemen beleuchten. Von der grundlegenden Architektur bis hin zu fortgeschrittenen Bedrohungen wie Seitenkanalangriffen und der Anwendung Künstlicher Intelligenz zur Anomalieerkennung, wird der Vortrag ein breites Spektrum abdecken. Der Beitrag von Dr. Möllers basiert auch auf Erkenntnissen aus dem Forschungsprojekt „SILGENTAS – Sicherheit im intelligenten, vernetzten Haus“.
Über den Referenten Dr. Frederik Möllers
Dr. Frederik Möllers, ein Experte an der Schnittstelle zwischen Recht und Informatik, bringt eine beeindruckende Expertise in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und digitale Technologien mit. Seine akademische Laufbahn und berufliche Erfahrung bieten eine solide Grundlage für einen umfassenden und aufschlussreichen Vortrag.
Die Stadt St. Ingbert unterstützt diese Veranstaltung und lädt alle Interessierten ein, sich über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich Smart Home zu informieren.