Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ingobertusfest in St. Ingbert

Das Ingobertusfest ist ein großes Stadtfest.
Es findet 2025 am 4. und 5. Juli statt.
Das Fest gibt es schon 46 Jahre.

Viele Menschen kommen in die Innenstadt.
Sie freuen sich auf Kultur, Essen und Musik.

Leckeres Essen an vielen Ständen

Es gibt rund 90 Essensstände.
Vereine und Restaurants aus St. Ingbert machen mit.
Auch Anbieter von außerhalb sind dabei.

Sie können viele verschiedene Speisen probieren:

  • Ungarische Langos (ein spezielles Brot)
  • Gerichte aus Levante, Thailand und Afrika
  • Corn Dogs und Spießbraten (herzhaftes Essen)
  • Pulled Pork und Burger
  • Italienische Spezialitäten wie Pinsa Romana
  • Süßes wie Churros, Waffeln und Schokolade mit Früchten

Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Fest verbindet Vielfalt und regionale Spezialitäten.

Musik auf mehreren Bühnen

Musik ist wichtig beim Ingobertusfest.

Unplugged Stage:
Hier spielen kleine Bands und Musiker ohne elektrische Instrumente.
Es ist eine ruhige und schöne Musik-Atmosphäre.

Am Maxplatz treten bekannte Bands aus der Region auf.
Die Musikrichtungen sind:

  • Soul und Funk
  • Rock und Pop
  • Party-Hits

Die „Weinstraße“ zeigen die Partnerstädte von St. Ingbert.

Am Schmelzer-Parkplatz gibt es eine Rockbühne.
Der Rockförderverein St. Ingbert organisiert das.
Es gibt auch Essen und Trinken für die Gäste.

Kinderfest am Samstag

Am Samstag ist von 13 bis 17 Uhr Kinderfest.
Es findet am Schmelzer-Parkplatz statt.

Kinder können dort viel erleben:

  • Mitmachstände (zusammen etwas machen)
  • Hüpfburgen zum Spielen
  • Basteln und Kreativangebote
  • Andere spannende Aktionen

Das Fest ist auch schön für Familien.

Geselligkeit und Tradition

Das Ingobertusfest soll Menschen zusammenbringen.
Es geht um Gemeinschaft und Spaß.
Viele Gäste feiern friedlich zusammen.

Für die Menschen in St. Ingbert ist das Fest sehr wichtig.
Es ist ein Höhepunkt im Kalender der Stadt.

Mehr Informationen zum Fest

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt:
www.st-ingbert.de

Die Stadt und alle Helfer freuen sich auf viele Besucher.
Das Fest im Juli 2025 wird sicher unvergesslich.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Auf welche Highlights des Ingobertusfests in St. Ingbert freust du dich am meisten?
Die kulinarische Vielfalt von Langos bis Pulled Pork – schlemmen ohne Ende!
Die intime Unplugged Stage mit handgemachten Klängen kleiner Bands.
Rock-Power auf der Bühne des Rockfördervereins – für echte Musikfans.
Das bunte Kinderfest mit Hüpfburgen und Bastelaktionen – Spaß für die ganze Familie.
Einfach die gemütliche Festatmosphäre genießen und alte Freunde treffen.