INGO: Die neue Stadt-App von St. Ingbert
Digitale Innovation für Bürger und GewerbetreibendeSt. Ingbert, eine Mittelstadt, die mit der Zeit geht, stellt ihre neueste Innovation vor: die Stadt-App INGO. Entwickelt von der Stabsstelle Kommunikation im Rathaus in Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Unternehmen „fortiter“, verspricht INGO, ein digitaler Dreh- und Angelpunkt für Bürger und Besucher gleichermaßen zu werden.
Alles auf einen Blick
Mit der INGO-App erhalten Nutzer Auskünfte über Geschäfte, Veranstaltungen, Freizeitangebote und vieles mehr in St. Ingbert. Gewerbetreibende bekommen die Möglichkeit, ihr Angebot direkt in die App einzupflegen und erreichen so ohne großen Mehraufwand die Zielgruppe. Ein besonderes Feature wird der Bereich für Jobangebote und -suche sein, der die lokale Arbeitsmarktsituation widerspiegeln und unterstützen soll.
Informationsveranstaltung für Gewerbetreibende
Um die Potenziale der INGO-App voll auszuschöpfen, lädt die Stadtverwaltung St. Ingbert Gewerbetreibende zu einer Infoveranstaltung ein. Diese findet am 27. März 2024 um 18.30 Uhr in der Stadthalle St. Ingbert statt. Neben einer Vorstellung der App durch die Projektverantwortlichen, wird Prof. Dr. Stefan Lubritz von der Hochschule Worms den Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema „Digitalisierung und Regionalisierung – Neue Chancen im Marketing“ bereichern. Interessierte sind herzlich willkommen.
Verfügbarkeit und Kontakt
Die Stadt-App INGO wird voraussichtlich im April 2024 in den App-Stores verfügbar sein und damit für alle Bürger und Interessierten zum Download bereitstehen. Für weitere Informationen und Anfragen zum Projekt steht die Stabsstelle Kommunikation zur Verfügung.
Mit der Einführung der INGO-App unternimmt St. Ingbert einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet seinen Bürgern sowie Gewerbetreibenden eine innovative Plattform zur Vernetzung und Information.