Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Rundgang "Weg der Industriekultur" in St. Ingbert

Der Rundgang am 24. Mai 2025 fällt aus.
Die Organisatoren sagen: Es tut ihnen leid.

Es gibt aber einen neuen Termin:
Der Rundgang findet am 12. Juli 2025 statt.


Neue Chance im Juli: Industriekultur erleben

Sie können sich jetzt schon anmelden.
Der Rundgang zeigt die Geschichte der Industrie.

Dabei sehen Sie:

  • Kohle
  • Eisen
  • Glas
  • Bier

Diese Dinge sind wichtig für St. Ingbert.
Sie prägen die Stadt schon lange.


Details zur Veranstaltung

  • Datum: 12. Juli 2025
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Dauer: ca. 6 Stunden

Preise:

  • Erwachsene: 7,50 Euro (mindestens 10 Personen)
  • Kinder: 6 Euro

Bergmannsfrühstück (optional):

  • Erwachsene: 6 Euro
  • Kinder: 5 Euro

Individuelle und inklusive Angebote

Der Rundgang ist flexibel und passt sich an.
Er ist in mehreren Sprachen möglich.

Sie können auch "Hörkomfort" dazu buchen.
Das heißt: Bessere Geräte für Menschen mit Hörproblemen.

So soll jeder gut mitmachen können.


Anmeldung

Sie müssen sich vorher anmelden.
Wer mitmachen will, soll sich rechtzeitig melden.

Kontakt:
Tourismus-Information St. Ingbert
Telefon: 06894-13 733
E-Mail: tourismus@st-ingbert.de


Fazit

Der Rundgang zeigt die Industriekultur in St. Ingbert.
Es ist eine Reise in die Geschichte der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im Juli!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie faszinierend finden Sie die Idee, die Industriekultur von St. Ingbert bei einer 6‑stündigen Zeitreise zu erleben?
Unbedingt dabei – ich liebe lebendige Geschichte und regionale Geschichten!
Interessant, aber 6 Stunden sind mir zu lang für einen Rundgang.
Industriekultur? Klingt trocken und langweilig.
Toll, vor allem mit optionalem Bergmannsfrühstück!
Mir fehlt der Bezug, ich interessiere mich mehr für moderne Themen.