Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Seit dem 20. November 2025 gibt es einen neuen Foodtruck.
Er steht vor der Stadthalle in St. Ingbert.
Die Geschwister Sofia (22) und Leonidas (29) betreiben den Truck.
Er heißt "Leonidas Souvlaki".
Sie bieten echtes griechisches Streetfood an.
Streetfood bedeutet: Essen, das man schnell und unterwegs isst.
So bringen sie ein Stück Griechenland ins Saarland.
Die Familie Velia kennt gutes Essen gut.
Die Mutter Vana hatte über 30 Jahre ein Restaurant in Griechenland.
Sie hilft ihren Kindern besonders am Eröffnungstag.
Sofia sagt:
Sofia lebt seit 5 Jahren in Deutschland.
Mit dem Foodtruck bringen sie griechisches Essen mobil zu Ihnen.
Sie sind der einzige griechische Foodtruck im Saarland.
Das Wichtigste im Angebot sind Pita-Gerichte und Gyros-Teller.
Gyros ist gegrilltes Fleisch, hier mit Schwein oder Hähnchen.
Dazu gibt es frische Beilagen und Soßen.
Alle Soßen machen Mutter und Tochter oft selber.
Das macht das Essen persönlich und lecker.
Es gibt auch einige Getränke.
Stehtische vor Ort sind geplant.
Sie können bald telefonisch vorbestellen.
So müssen Sie nicht warten.
Der Foodtruck steht in St. Ingbert.
In Saarbrücken gab es keine Erlaubnis.
Leonidas kennt St. Ingbert gut.
Die Stadtverwaltung hilft der Familie Velia sehr.
Die Ortsvorsteherin Irene Kaiser unterstützt das Projekt.
Auch andere Mitarbeiter sind freundlich und helfen mit.
Souvlaki ist ein griechisches Essen.
Es sind kleine Fleischstücke, die gegrillt werden.
Das Fleisch ist auf Spießen.
Man isst es oft mit Pita-Brot und Soßen.
Der Foodtruck bringt neues Essen ins Saarland.
Er ist der einzige griechische Foodtruck hier.
Die Familie verbindet alte Rezepte mit neuen Ideen.
So entsteht ein tolles Essen mit Geschichte und Herz.
Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie die Stadt St. Ingbert.
Dort bekommen Sie weitere Infos zum Foodtruck.
Die kulinarische Reise von "Leonidas Souvlaki" hat begonnen.
Wir sind gespannt, wie sie sich entwickeln wird.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 13:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.