Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Foodtruck in St. Ingbert

Seit dem 20. November 2025 gibt es einen neuen Foodtruck.
Er steht vor der Stadthalle in St. Ingbert.

Die Geschwister Sofia (22) und Leonidas (29) betreiben den Truck.
Er heißt "Leonidas Souvlaki".

Sie bieten echtes griechisches Streetfood an.
Streetfood bedeutet: Essen, das man schnell und unterwegs isst.
So bringen sie ein Stück Griechenland ins Saarland.


Familientradition trifft neue Ideen

Die Familie Velia kennt gutes Essen gut.
Die Mutter Vana hatte über 30 Jahre ein Restaurant in Griechenland.
Sie hilft ihren Kindern besonders am Eröffnungstag.

Sofia sagt:

  • "Ich habe in der Gastronomie gelernt."
  • "Gutes Essen und Gastfreundschaft gehören zusammen."

Sofia lebt seit 5 Jahren in Deutschland.
Mit dem Foodtruck bringen sie griechisches Essen mobil zu Ihnen.
Sie sind der einzige griechische Foodtruck im Saarland.


Das Essen: Frisch, echt und hausgemacht

Das Wichtigste im Angebot sind Pita-Gerichte und Gyros-Teller.
Gyros ist gegrilltes Fleisch, hier mit Schwein oder Hähnchen.

Dazu gibt es frische Beilagen und Soßen.
Alle Soßen machen Mutter und Tochter oft selber.
Das macht das Essen persönlich und lecker.

Es gibt auch einige Getränke.
Stehtische vor Ort sind geplant.
Sie können bald telefonisch vorbestellen.
So müssen Sie nicht warten.


Wichtige Infos zum Standort

Der Foodtruck steht in St. Ingbert.
In Saarbrücken gab es keine Erlaubnis.

Leonidas kennt St. Ingbert gut.

Die Stadtverwaltung hilft der Familie Velia sehr.
Die Ortsvorsteherin Irene Kaiser unterstützt das Projekt.
Auch andere Mitarbeiter sind freundlich und helfen mit.


Öffnungszeiten und Service

  • Geöffnet: Montag bis Samstag, 11 bis 17 Uhr
  • Sonntags geschlossen
  • Sie können mit Karte bezahlen
  • Vorbestellung am Telefon kommt bald

Was ist Souvlaki?

Souvlaki ist ein griechisches Essen.
Es sind kleine Fleischstücke, die gegrillt werden.
Das Fleisch ist auf Spießen.
Man isst es oft mit Pita-Brot und Soßen.


Besonderheiten des Foodtrucks

Der Foodtruck bringt neues Essen ins Saarland.
Er ist der einzige griechische Foodtruck hier.

Die Familie verbindet alte Rezepte mit neuen Ideen.
So entsteht ein tolles Essen mit Geschichte und Herz.


Kontakt für Fragen

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie die Stadt St. Ingbert.
Dort bekommen Sie weitere Infos zum Foodtruck.


Die kulinarische Reise von "Leonidas Souvlaki" hat begonnen.
Wir sind gespannt, wie sie sich entwickeln wird.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig ist euch beim Streetfood das Zusammenspiel von Familientradition und moderner Innovation?
Familientradition macht den Unterschied – authentische Rezepte sind ein Muss!
Innovation ist der Schlüssel – klassische Gerichte dürfen ruhig neu interpretiert werden.
Weder noch – hauptsache das Essen schmeckt und ist schnell serviert.
Mir ist die Geschichte egal, ich probiere einfach, was spannend klingt.
Ich bevorzuge Streetfood aus lokalen Rezepten statt internationaler Traditionen.