Freude im Mathildenstift: Neue Klaviertöne verzaubern Bewohner

Ein wertvoller Beitrag des Lions Club und musikalische Eröffnung berührt die Herzen

Der Lions Club St. Ingbert hat auf die Wünsche des Pianisten Werner Kiefer und des Seniorenheims Mathildenstift reagiert und ein gebrauchtes Klavier finanziert. Dieses Instrument wurde im Aufenthaltsraum des Seniorenheims aufgestellt, wo Herr Kiefer nun einmal im Monat den Bewohnern musikalische Freude bereitet.

Musik als Quelle der Lebensfreude

Christina Kempf, die Koordinatorin für soziale Betreuung im Mathildenstift, betont die Bedeutung der Musikveranstaltungen: „Musik belebt das Gemüt unserer Senioren besonders. Wenn Herr Kiefer spielt, ist es immer etwas ganz Besonderes.“ Das alte, nicht mehr stimmfähige Klavier wurde durch das neue Instrument ersetzt, finanziert durch die großzügige Unterstützung des Lions Club, der insgesamt 740 Euro für den Kauf und die damit verbundenen Dienstleistungen spendete.

Dank und Anerkennung für alle Beteiligten

Einrichtungsleiter Michael Blaumeiser und Ortsvorsteherin Irene Kaiser drückten ihren Dank aus. „Ich danke allen, die an diesem Projekt beteiligt waren. Diese Art von Unterstützung zeigt die Stärke unseres Gemeinschaftssinns hier in St. Ingbert“, so Kaiser.

Musikalische Eröffnung berührt die Herzen

Zur Einweihung des Klaviers spielte Werner Kiefer unter anderem „Träumerei“ von Robert Schumann und „Thank you for the music“ von Abba, was besonders emotional aufgenommen wurde. Musik, so fasste es die Ortsvorsteherin zusammen, berühre Herz und Gemüt.

Ein Tag der Freude für das Mathildenstift

Das Engagement und die Unterstützung von Einzelpersonen und lokalen Organisationen wie dem Lions Club ermöglichen solche wertvollen Momente für die Bewohner des Mathildenstifts. Ein weiteres Beispiel dafür, wie in St. Ingbert Hand in Hand gearbeitet wird, um das Leben der Gemeinschaftsmitglieder zu bereichern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.