Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtbücherei St. Ingbert bleibt geschlossen

Die Stadtbücherei St. Ingbert ist geschlossen.
Die Adresse ist Kaiserstraße 71.
Diese Schließung gilt ab sofort.
Sie dauert bis auf Weiteres.

Der Grund sind Flöhe im Gebäude.
Flöhe sind kleine Tiere, die beißen.
Sie können krank machen oder ärgern.

Im gleichen Haus ist auch die Geschäftsstelle von:

  • der Biosphären-Volkshochschule.

Auch diese Stelle bleibt jetzt zu.

Flöhe sorgen für sofortige Schließung

Letzte Woche hat man schon Flöhe bekämpft.
Jetzt ist ein Schädlingsbekämpfer wieder vor Ort.
Ein Schädlingsbekämpfer ist eine Fachkraft.
Er entfernt unerwünschte Tiere aus Gebäuden.
Und er sorgt dafür, dass sie nicht zurückkommen.

Die Stadtverwaltung überlegt jetzt weitere Schritte.
Sie will die Flöhe ganz loswerden.

Beide Einrichtungen sind betroffen

Die Stadtbücherei und die Volkshochschule sind im gleichen Haus.
Deshalb sind beide jetzt geschlossen.
So möchte man das Problem schnell lösen.

Information für die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Die Schließung ist nur vorübergehend.
Über die Wiederöffnung werden Sie informiert.

Was bedeutet das für Sie?

  • Sie können die Bücherei nicht nutzen.
  • Die Angebote der Volkshochschule sind nicht erreichbar.
  • Die Stadt informiert Sie, wenn es neuigkeiten gibt.

Bitte achten Sie auf weitere Meldungen der Stadtverwaltung.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sollten Städte am besten mit unerwarteten Schließungen durch Probleme wie Schädlingsbefall umgehen?
So schnell wie möglich öffnen – Risiko eingehen und Nachbesserungen erlauben
Sicherheit geht vor – komplette Schließung bis zur 100% Lösung
Digitale Angebote massiv ausbauen, um Ausfälle zu kompensieren
Strengere Kontrollen regelmäßig durchführen statt auf Notfälle reagieren
Die Bürger müssen besser informiert und eingebunden werden