Festliche Straßensperrungen während des Stadtfestes in St. Ingbert

Informationen zu den geplanten Sperrungen im Stadtzentrum und weiteren Verkehrshinweisen

Anlässlich des bevorstehenden Stadtfestes in St. Ingbert am 05. und 06. Juli 2024 werden umfangreiche Straßensperrungen erforderlich sein. Die Stadtverwaltung informiert über die geplanten Änderungen im Verkehrsablauf.

Hauptsperrungen während des Stadtfestes

Zur Durchführung des Stadtfestes werden mehrere Straßen im Stadtzentrum von St. Ingbert gesperrt:

  • Die Fußgängerzone wird ab Freitag, dem 05. Juli 2024, ab 6 Uhr gesperrt.
  • - Ebenfalls ab Freitag, 6 Uhr, wird die Wollbachstraße von der Blieskasteler Straße über die Vordere Hobelsstraße bis zum Teilstück der Kaiserstraße und weiter bis zur Otto-Toussaint-Straße gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

    - Die Pfarrgasse ist ab der Fußgängerzone bis zur Wollbachstraße für Anliegerverkehr zugänglich.

    - Auf der Blieskasteler Straße können Anwohner mit Parkausweis weiterhin fahren.

  • Der Schmelzer-Parkplatz wird bereits ab Donnerstag, dem 04. Juli, gesperrt.
  • Die Kirchengasse ist ab Mittwoch, dem 03. Juli, nicht befahrbar.
  • - Der Maxplatz und das "Messgässchen" sind ebenfalls seit Freitagmorgen gesperrt.

    Die Aufhebungen der Sperrungen sind für Sonntag, den 07. Juli 2024, gegen 10 Uhr geplant.

    Weitere Verkehrshinweise

    Zusätzliche Verkehrsbehinderungen sind im Juni und während des folgenden Jahres geplant:

    - Für Fräs- und Asphaltarbeiten wird die Hanspeter-Hellenthal-Straße, ab Hausnummer 68, vom 18. bis zum 23. Juni 2024 vollständig gesperrt.

    - Eine Kranstellung erfordert am 30. Juni 2024 die vollständige Sperrung der Kaiserstraße bei Hausnummer 23, von etwa 6 Uhr bis 18 Uhr. Auch hier wird eine Umleitung eingerichtet.

    - Im Zuge des Umbaus des ehemaligen Woolworth-Gebäudes kommt es ab dem 10. Juni 2024 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 in der Kaiserstraße zu weiteren Behinderungen. Mehrere Parkbuchten entfallen und der Radweg sowie der Fußweg im Baustellenbereich müssen aufgehoben werden. Für Fußgänger ist eine Umleitung vorgesehen.

    Die Stadt St. Ingbert bittet alle Anwohner und Besucher um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und empfiehlt, die angegebenen Umleitungsstrecken zu nutzen und mehr Zeit für die Wege einzuplanen.

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.