Übersetzung in Einfache Sprache

Wirtschaftsdialog in St. Ingbert: Fairtrade in Unternehmen

Die Stadt St. Ingbert bietet eine neue Veranstaltung an.
Das Thema ist Fairtrade in Unternehmen.

Fairtrade bedeutet: Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen.
Vor allem für Menschen im globalen Süden.
Das Ziel ist Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung.

Am Donnerstag, 25. September 2025, findet die Veranstaltung statt.
Sie beginnt um 17:30 Uhr im Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, 4. Etage, Am Markt 12.

Wynnie Kangwana Mbindyo von Fairtrade Deutschland erklärt den Fairtrade-Handel.
Sie zeigt, wie Fairtrade funktioniert und warum es wichtig ist.

Die Veranstaltung zeigt auch Praxisbeispiele:

  • Ein Kurzfilm über faire Dienstkleidung
  • Berichte von Mitarbeitenden, die Fairtrade in ihren Firmen leben

Im zweiten Teil spricht die Gruppe darüber:
„Wie kann ich Fairtrade in meiner Firma umsetzen?“

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können sich bis 19. September anmelden.

Melden Sie sich bei der Stabsstelle Wirtschaft, Stadt St. Ingbert, an.

Mit der Veranstaltung zeigt St. Ingbert:
Nachhaltiges Wirtschaften ist wichtig für uns alle.
Gemeinsam können wir eine gerechtere Welt schaffen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Unternehmen Fairtrade-Prinzipien wie faire Löhne und nachhaltige Produktion in ihrem Alltag wirklich umsetzen?
Unverzichtbar – Unternehmen müssen soziale Verantwortung übernehmen!
Gut, aber wirtschaftlicher Erfolg sollte nicht darunter leiden.
Fairtrade klingt gut, ist aber oft nur Marketing-Show.
Meinetwegen – solange die Preise nicht steigen.
Das ist mir egal, Hauptsache es läuft effizient.