Übersetzung in Einfache Sprache

Europäische Mobilitätswoche 2025 beginnt am 12. September

Die Mobilitätswoche startet am Freitag, 12. September 2025.
Der Start ist in der Kinowerkstatt St. Ingbert.
Ab 18 Uhr gibt es ein interessantes Programm.

Das Thema ist nachhaltige Mobilität.
Nachhaltig bedeutet: gut für die Umwelt.
Es geht auch um die Verkehrswende.
Die Verkehrswende bedeutet:

  • Mehr umweltfreundliche Verkehrswege
  • Weniger Autos mit Verbrennungsmotor

Programm der Auftaktveranstaltung

Vor einem Film gibt es Infos zur Mobilitätswoche.
Gäste erhalten einen Überblick über alle Aktionen.

Ein wichtiger Teil ist der Austausch.
Menschen, die an einer Reise nach Paris teilnahmen,
berichten von der Verkehrswende in Paris.
Sie teilen ihre Erfahrungen und regen Diskussionen an.

Zusammenarbeit und regelmäßige Filme

Die Veranstaltung ist eine Kooperation.
Sie findet statt mit:

  • Der Kinowerkstatt St. Ingbert
  • Dem Bündnis „Die Nachhaltickenden“

„Die Nachhaltickenden“ machen jeden Monat Kinoabende.
Die Filme zeigen verschiedene Umweltthemen.
So sprechen viele Menschen über Nachhaltigkeit.

Anmeldung und Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie müssen sich aber anmelden.
Die Anmeldung geht einfach online.

Hier können Sie sich anmelden:
Anmeldung zur Auftaktveranstaltung

Wichtiges Thema für die Region

Die Mobilitätswoche informiert und lädt zum Mitmachen ein.
Es geht um neue Ideen für Verkehr und Umwelt.

Diese Woche ist wichtig für St. Ingbert
und die Umgebung.
Sie zeigt Wege zu nachhaltiger Mobilität.

Die Woche startet am 12. September.
Alle, die sich für umweltfreundliche Mobilität interessieren,
sind herzlich eingeladen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 06:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sollte St. Ingbert die Verkehrswende vorantreiben, um wirklich nachhaltige Mobilität zu schaffen?
Radwege massiv ausbauen, damit das Fahrrad zur Hauptverkehrsader wird
Öffentlichen Nahverkehr komplett elektrifizieren und günstiger machen
Autofreie Zonen in der Innenstadt einrichten, auch wenn das manchen Autofahrern sauer aufstößt
Carsharing und E-Scooter stärker fördern und besser vernetzen
Nichts ändern – nachhaltige Mobilität ist ein überbewertetes Thema