
Europäische Mobilitätswoche 2024: St. Ingbert im Zeichen der nachhaltigen Mobilität
Entdecken Sie kreative Ansätze zur gemeinsamen Nutzung des Straßenraums und engagieren Sie sich für eine zukunftsfähige Verkehrswende.Vom 16. bis 22. September 2024 findet in St. Ingbert die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt. Diese internationale Kampagne, initiiert von der EU-Kommission, ermöglicht es seit 2002 Kommunen in ganz Europa, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu fördern und der Öffentlichkeit vorzustellen.
Aktivitäten und Veranstaltungen vor Ort
St. Ingbert beteiligt sich auch in diesem Jahr mit vielfältigen Aktivitäten. Zu den Höhepunkten gehört der Besuch in der "Transition Town" Saarbrücken, eine Feierabendtour mit dem ADFC, eine spezielle Filmvorführung in der Kinowerkstatt und ein Aktionstag rund um das Thema Mobilität in der Fußgängerzone. Informationen zum gesamten Programm sind in verschiedenen städtischen Einrichtungen erhältlich.
Jahresthema: Gemeinsame Nutzung des Straßenraums
Das Thema der EMW 2024 lautet "Shared Public Space - Straßenraum gemeinsam nutzen". Es zielt darauf ab, städtische Verkehrsräume als Orte der Begegnung neu zu denken und das Miteinander im öffentlichen Raum zu fördern. St. Ingbert möchte mit diesem Thema zur Sensibilisierung für eine erfolgreiche Verkehrswende beitragen.
Hintergrundinformationen und Kontakt
Für Interessierte, die sich im Vorfeld über die EMW informieren möchten, stehen Hintergrundinformationen auf der Website des Umweltbundesamtes zur Verfügung. Weitere Rückfragen können an die Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt gerichtet werden.
Die Stadt St. Ingbert freut sich auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern innovative Wege zu einer nachhaltigeren Mobilität zu erkunden.