Erfolgreiche Betonsanierung der Rohrbachhalle: Ein Schritt in die Zukunft

Nach gravierenden Schäden am Betonsockel wurden die Sanierungsarbeiten abgeschlossen – welche Maßnahmen folgen nun?

Betonsanierung an Rohrbachhalle erfolgreich abgeschlossen

Schäden an der Fassade entdeckt

Im vergangenen Jahr wurden im unteren Bereich der Fassade der Rohrbachhalle erhebliche Schäden am Beton festgestellt. Der Betonsockel, der sich über eine Länge von 55 Metern an der Seite zum Festplatz erstreckt, wies teils gravierende Abplatzungen auf, wodurch die Bewehrung teilweise freilag.

Sanierungsmaßnahmen eingeleitet

Um weitere Schäden zu verhindern, wurde im Dezember 2023 eine Firma aus St. Ingbert mit der Sanierung beauftragt. Die Arbeiten umfassten sowohl die ca. 55 Meter lange Seite als auch die Stirnseiten des Betonsockels.

Wetterbedingte Unterbrechungen

Mit dem einsetzenden Frühjahr konnten die Arbeiten beginnen. Allerdings mussten diese aufgrund anhaltender Regenphasen mehrmals unterbrochen werden. Nutzen konnten die Sanierer schließlich das trockene Wetter der vergangenen Woche, um den letzten Schutzanstrich aufzubringen.

Fertigstellung und weitere Maßnahmen

Die Sanierungsarbeiten an der Fassade sind nun abgeschlossen. Im nächsten Schritt wird der Grünstreifen rund um den Sockel wiederhergestellt. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf etwa 50.000 Euro.

Bildunterschrift

Der Betonsockel an der Rohrbachhalle wurde saniert. (Bild: A. Segura)

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.