Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtrundgang in St. Ingbert am 6. September 2025

Die Stadt St. Ingbert lädt Sie ein.
Am Samstag, den 6. September 2025, gibt es einen besonderen Rundgang.

Der Rundgang zeigt den Alten Friedhof.
Der Friedhof heißt im Volksmund „Stiefe Gaarde“.
Das bedeutet „tiefer Garten“ oder „ruhiger Ort“.

Was lernen Sie beim Rundgang?

Sie hören viele Geschichten.
Zum Beispiel:

  • Warum heißt der Friedhof „Stiefe Gaarde“?
  • Wer wurde dort begraben?
  • Welche Personen sind wichtig für die Stadt?

An den Gräbern erfahren Sie:

  • Vom Leben der Bergmänner.
  • Geschichten der Brauereibesitzer.
  • Anekdoten von Dichtern und Musikern.

Das Wort „sellemools“ bedeutet „damals“.
Es kommt aus dem saarländischen Dialekt.
Es zeigt, dass Sie viel über die Vergangenheit hören.

Wann und wo?

  • Datum: Samstag, 6. September 2025
  • Zeit: 14 Uhr
  • Treffpunkt: Kapelle am unteren Eingang des Friedhofs
  • Leitung: Dr. Markus Gestier vom Heimat- und Verkehrsverein

Ein besonderes Grabmal ist zu sehen.
Es gehört Louis Grewenig, einem früheren Bürgermeister.
Das Grab gilt als das schönste auf dem Friedhof.

Anmeldung

Melden Sie sich an unter:
www.vhs-igb.de/1.0929

Warum mitmachen?

Der Rundgang ist eine Chance, Geschichte zu erleben.
Sie bekommen Einblicke in St. Ingberts Vergangenheit.
Das macht den Spaziergang besonders interessant.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen historische Stadtrundgänge, um die Geschichte Ihrer Heimatstadt lebendig zu erleben?
Unverzichtbar – Geschichte macht eine Stadt erst lebendig!
Ganz nett, aber ich bevorzuge digitale Formate wie Podcasts oder Videos.
Eher langweilig, ich sehe kaum Mehrwert in Friedhofsführungen.
Nur, wenn besondere Geschichten oder berühmte Persönlichkeiten erzählt werden.
Ich interessiere mich kaum für lokale Geschichte und geschlossene Runden.