Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Stadt St. Ingbert hat eine besondere Veranstaltung.
Am 1. und 2. November 2025 öffnet die Stadthalle.
Hier findet die Börse „Edle Steine“ statt.  
Diese Börse zeigt viele schöne Schätze aus der Erde.
Sie ist für alle, die Edelsteine und Fossilien mögen.  
Viele Aussteller zeigen ihre Schätze:
Es gibt viele Aktionen zum Mitmachen:
Kinder können hier spielerisch viel lernen.
Im Konferenzraum zeigt die Börse besondere Fische.
Diese Fische sind versteinerte Fossilien.
Sie kommen aus bekannten Orten wie Solnhofen (Deutschland) und Italien.  
An beiden Tagen gibt es um 12 und 15 Uhr eine Show.
Ein Fachmann zeigt, wie man Fossilien findet und sauber macht.
Er erklärt, wie Wissenschaftler mit Fossilien arbeiten.
Außerdem zeigt er seltene Fossilien, die sonst nicht zu sehen sind.  
Am Sonntag kommt Vivian Heidrich, die 24. Deutsche Edelsteinkönigin.
Sie hält eine Begrüßungsrede.
Sie gibt Autogramme und macht Fotos mit Besuchern.
Sie erzählt über die Arbeit mit Edelsteinen und ihre Bedeutung.  
Im Obergeschoss gibt es Essen:
Außerdem gibt es eine Tombola.
Eine Tombola ist eine Verlosung mit schönen Preisen.
Die Preise kommen von den Ausstellern der Börse.
Das Geld aus der Tombola geht an Hilfsaktionen.  
Zur gleichen Zeit findet auch ein Bauernmarkt statt.
Dort gibt es frische Lebensmittel aus der Region.
Außerdem ist in der Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag.  
Wichtige Daten:
Eine Geode ist ein Hohlraum in einem Stein.
Im Inneren hat sie viele schöne Kristalle.
Geoden entstehen durch Vulkane oder chemische Prozesse.  
Sie wollen mehr wissen?
Rufen Sie die Kulturverwaltung St. Ingbert an: 06894/13-515
Oder schreiben Sie eine E-Mail: kultur@st-ingbert.de  
Die Webseite der Stadt St. Ingbert zeigt auch viele Infos.
Die Edelsteinbörse „Edle Steine“ ist ein schönes Erlebnis.
Sie ist gut für Sammler, Schmuck-Fans und Familien.
Kommen Sie und entdecken Sie viele funkelnde Schätze!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 30. Okt um 17:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.