Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag: „Desinformation – Gefahr für die Demokratie“

Die Biosphären-VHS St. Ingbert lädt Sie ein.
Am Dienstag, 02. September 2025, gibt es einen Vortrag.
Er startet um 17 Uhr und endet um 18:30 Uhr.

Der Vortrag heißt:
„DESINFORMATION: Gefahr für die Demokratie – und was der SR dagegen tut“.

Hier geht es um ein wichtiges Thema:
Desinformation und ihre Folgen für unsere Gesellschaft.


Was ist Desinformation?

Desinformation bedeutet:
Man verbreitet absichtlich falsche oder irreführende Infos.
Das Ziel ist, die Meinung oder das Verhalten von Menschen zu beeinflussen.


Was passiert im Vortrag?

Fachleute vom Saarländischen Rundfunk (SR) sprechen darüber.
Sie zeigen, wie im Internet falsche Infos geschickt verbreitet werden.
Zum Beispiel von rechten Gruppen mit politischen Zielen.

Sie erklären auch:

  • Wie eigene Geschichten erfunden werden.
  • Wie diese Geschichten die Meinung der Menschen ändern sollen.
  • Warum das der Demokratie schadet.

Die SR-Mitarbeiterinnen erzählen auch, was der Rundfunk dagegen tut.
Sie zeigen, wie man falsche Infos im Programm vermeidet.
Und wie wichtig guter Journalismus heute ist.


Warum gibt es diese Vortragsreihe?

Die VHS will Ihre Medienkompetenz stärken.
Medienkompetenz heißt: sicher und geschickt mit Medien umgehen.

Ziel ist:

  • Menschen für Desinformation zu sensibilisieren.
  • Zu zeigen, wie Sie falsche Infos erkennen.
  • Wie Sie sich davor schützen können.

Die VHS arbeitet dabei mit dem Saarländischen Rundfunk zusammen.


Wo und wann können Sie teilnehmen?

Der Vortrag ist in St. Ingbert.
Genau: Kaiserstraße 71, im Schulungsraum der VHS-Geschäftsstelle.

Die Teilnahme ist für alle möglich, die mehr wissen wollen.
Sie müssen sich vorher anmelden.

Für die Anmeldung besuchen Sie die Webseite:
www.vhs-igb.de


Warum ist das wichtig?

Mit diesem Vortrag helfen VHS und SR zusammen.
Sie stärken eine informierte und bewusste Gesellschaft.
Das ist gut für den Umgang mit digitalen Medien.

Kommen Sie zum Vortrag und lernen Sie mehr!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie glaubst du, kann die Gesellschaft am besten gegen die Flut an Desinformation im Internet vorgehen?
Strengere Kontrollen und Sanktionen für Falschmeldungen
Mehr Aufklärung und Medienkompetenz von klein auf fördern
Vertrauen auf öffentlich-rechtlichen Journalismus verstärken
Plattformen wie Facebook und Twitter sollten mehr Verantwortung übernehmen
Eigenverantwortung: Jeder muss kritisch prüfen, was er glaubt