
Comedy-Highlight 2025: Ein Abend mit Andreas Langsch!
Erleben Sie den Musikkabarettisten und seine preisgekrönte Show 'Der Liebesalgorithmus' in der Stadthalle St. Ingbert am 11. April.Comedy- und Kabarettreihe 2025 in St. Ingbert: Auftakt mit Andreas Langsch
Am Freitag, den 11. April 2025, wird die jährliche Comedy- und Kabarettreihe in St. Ingbert eröffnet. Ein herausragendes Ereignis, das Humor und Tiefgang vereint. Der gefeierte Musikkabarettist Andreas Langsch wird an diesem Abend sein Publikum ab 19:30 Uhr in der Stadthalle begeistern.
Ein Programm voller Witz und Ernst
Andreas Langsch, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine mitreißende Bühnenpräsenz, wird in seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ die Eigenheiten seiner Generation unter die Lupe nehmen. Hier präsentiert er auf unterhaltsame Weise, welche Herausforderungen die Generation Y – jenseits der ständigen Bildschirmbedienung – so bewältigen muss.
Von Alt bis Jung: Eine Zeitreise in die digitale Welt
In seinem Programm thematisiert Langsch das Dilemma der jungen Erwachsenen: Zwischen der Sucht nach dem Handy und dem Drang, die Welt zu bereisen, ist der alltägliche Spagat oft eine Herausforderung. Dabei wird humorvoll aufgezeigt, wie das Streben nach der perfekten Partnerschaft und die Angst vor Burnout in einer schnelllebigen Welt miteinander verwoben sind.
Auszeichnungen und Erfolge
Andreas Langsch ist nicht nur ein Talent auf der Bühne, sondern wurde auch für seine Kunst anerkannt. Bereits Anfang 2023 wurde sein Programm mit dem Bielefelder Kabarettpreis ausgezeichnet und erhielt sowohl den Jurypreis als auch den Publikumspreis. Zudem wurde er mit der „St. Ingberter Pfanne“, einem der renommiertesten Kleinkunstpreise in Deutschland, geehrt.
Details zur Veranstaltung
- Datum: 11. April 2025
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Ort: Stadthalle St. Ingbert
- Ticketpreis: 20 Euro
- Verkauf: Tickets sind erhältlich unter www.st-ingbert.reservix.de/events oder telefonisch unter 0761 88849999 sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, darunter die Infotheke im Rathaus St. Ingbert.
Weitere Informationen
Für Fragen und weitere Informationen steht das Team der Stadt St. Ingbert unter der E-Mail-Adresse kultur@st-ingbert.de bzw. telefonisch unter 06894 13-523 zur Verfügung. Durchstöbern Sie auch die offizielle Webseite der Stadt: www.st-ingbert.de.
Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, einen unvergesslichen Abend voller Humor und Reflexion zu erleben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

