Buntes Osterferienprogramm Begeistert St. Ingberter Kinder

Ein Erfolgreicher Start in die Ferien

Das diesjährige Osterferienprogramm in St. Ingbert hat wieder viele Kinderherzen höherschlagen lassen. Im Kinderhaus der Stadt kamen 28 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren zusammen, um gemeinsame Ferientage voller Spaß und Abenteuer zu erleben. Die Betreuer und Jugendleiter hatten sich ein vielfältiges Programm überlegt, das keine Wünsche offen ließ.

Kreativ und Aktiv Trotz Aprilwetter

Gleich am ersten Tag zeigte sich, dass Wetter den Kindern keinen Strich durch die Rechnung machen konnte. Während einige Kinder die Klettergerüste erkundeten, widmeten sich andere kreativen Aktivitäten wie dem Flechten von Armbändern oder dem Bedrucken von Stofftaschen mit einem selbst gestalteten Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielfeld. Spiele wie Tischkicker, Billard, und das beliebte Krokodilspiel sorgten für zusätzliche Unterhaltung. Das Programm bewies, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Die Highlights der Woche

Neben den kreativen Aktivitäten standen auch spannende Ausflüge auf dem Plan. So besuchten die Kinder einen Stadtbauernhof, erhielten eine Führung durch den Saarländischen Rundfunk, genossen den Film "Luca" in der Kinowerkstatt und hatten Spaß im Sprung- und Trampolinpark. Diese Ausflüge wurden bereits im Vorfeld von den Kindern sehnlichst erwartet und von den Jugendleitern Jörg Henschke und Luisa Hintermeier liebevoll organisiert.

Dank an Betreuer und Unterstützung aus der Gemeinde

Ein besonderer Dank gilt den Jugendleitern und den jugendlichen Betreuern, die selbst einst Teilnehmer waren und nun als Betreuer ihr Engagement und ihre Freude am Programm weitergeben. Bürgermeisterin Nadine Backes lobte das abwechslungsreiche Programm und dankte allen Organisatoren und Betreuern für ihren Einsatz.

Ausblick auf Kommende Veranstaltungen

Die St. Ingberter Jugendpflege ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Schon jetzt ist ein buntes Programm für die kommenden Ferien und freien Tage in Planung. Highlights sind unter anderem ein Schmuckworkshop in Kooperation mit dem CVJM St. Ingbert und das beliebte "Fun Ferien Dengmert"-Programm in den Sommerferien. Für die Teilnahme an den Angeboten können sich interessierte Kinder bereits jetzt anmelden.

Ein Fest für die Kinder

Als besonderer Höhepunkt steht auch der "Tag der Gören und Lausbuben" an, ein Spielfest, das Kinder und Familien in der Stadt zusammenbringt. Dieses Jahr findet das Fest am 21. September statt und verspricht, ein unvergesslicher Tag zu werden.

Das Osterferienprogramm in St. Ingbert zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und bereichernd die Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde sind. Es ist klar: St. Ingbert setzt sich mit Leidenschaft und Kreativität für das Wohl seiner jüngsten Bürger ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.