Übersetzung in Einfache Sprache

Blut spenden in St. Ingbert

Am Mittwoch, den 20. August 2025, kommt das Blutspendemobil.
Es steht auf dem Marktplatz in St. Ingbert.

Sie können dort Blut spenden.
Blut spenden bedeutet: Sie geben Blut für kranke Menschen.
Das hilft, Leben zu retten.

Die Blutspende dauert von 10:30 bis 14:00 Uhr.
Zur gleichen Zeit gibt es den Wochenmarkt.
Der Wochenmarkt ist von 8 bis 12 Uhr.

So können Sie Ihren Einkauf und die Blutspende verbinden.


Blut spenden – so geht es

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gibt Tipps für Sie:

  • Trinken Sie vorher viel Wasser, 1,5 bis 2 Liter.
  • Essen Sie vor der Spende etwas.
  • Bringen Sie Ihren Personalausweis mit.

Wo: Marktplatz St. Ingbert
Wann: Mittwoch, 20. August 2025
Uhrzeit: 10:30 bis 14:00 Uhr


Warum braucht man Blutspenden?

Das DRK braucht täglich viele Blutspenden.
Ungefähr 15.000 Blutspenden sind nötig, um Menschen zu helfen.

Mit dem Blut hilft man:

  • Kranken in Krankenhäusern
  • Verletzten Menschen
  • Menschen, die eine Operation brauchen

Blutspenden helfen auch bei großen Katastrophen.


Was ist ein Blutpräparat?

Ein Blutpräparat ist ein spezielles Produkt aus Blut.
Es hilft Ärzten bei Operationen und bei Verletzungen.
So können sie Patienten besser behandeln.


Wie organisiert das DRK die Blutspenden?

Das DRK plant viele Blutspendetermine genau.
Das Team möchte die Spende einfach und sicher machen.
Vor Ort gibt es Plakate mit wichtigen Infos.


Wo bekommen Sie mehr Infos?

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie anrufen oder im Internet schauen:

Hier finden Sie auch andere Termine und wichtige Regeln.


Ihre Hilfe zählt!

Blut spenden ist wichtig und zeigt Verantwortung.
Auch wenn Sie am 20. August nicht können, gibt es viele Termine.
Jede Blutspende hilft und unterstützt die Gesundheit der Menschen.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 07:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie stehen Sie persönlich zu Blutspenden als aktiven Beitrag zur Gesundheitsversorgung?
Ich spende regelmäßig und sehe es als gesellschaftliche Pflicht
Ich würde gern spenden, aber habe Bedenken oder Vorbehalte
Ich finde Blutspenden wichtig, nehme aber selten teil
Blutspenden sind mir zu aufwändig oder unangenehm
Ich denke, andere sollten spenden, ich selbst nicht