Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Bettina Speicher hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht. Sie ist die Beste im Saarland. Ihr Zeugnis ist das beste Zeugnis von allen Absolventen. Bettina ist 41 Jahre alt. Sie ist bescheiden. Sie sagt: "Das ist doch nichts Besonderes."
<h2>Ein neuer Lebensweg nach 20 Jahren im Einzelhandel</h2>
<p>Bettina arbeitete 20 Jahre im Einzelhandel. Sie hatte auch Führungspositionen. Vor fünf Jahren bekam sie ein Kind. Die Geburt von ihrem Sohn war ein Wendepunkt. Bettina sagt: "Die Arbeitszeiten im Einzelhandel sind schwer mit einem Kind vereinbar." Sie suchte neue Chancen. Sie fand das Ausbildungsangebot von der Stadt St. Ingbert. Dieses Angebot half ihr, Beruf und Familie zu vereinbaren.</p>
<h2>Teilzeit-Ausbildung für mehr Flexibilität</h2>
<p>Bettina wählte eine Teilzeitausbildung. Die Ausbildung dauerte drei Jahre. In der Schule lernte sie in Vollzeit. Sie reduzierte ihre Arbeitszeit auf 32 Stunden. Das Lernen fiel ihr leichter als gedacht. Die jüngeren Auszubildenden akzeptierten sie schnell. Sie sagte: "Es hat viel Spaß gemacht."</p>
<h2>Berufliche Herausforderungen und Zukunftsperspektiven</h2>
<p>Bettina arbeitet in der Abteilung Kostenrechnung. Sie beschäftigt sich mit der Grundsteuerreform. Bettina sagt: "Das gefällt mir sehr." Zahlen und Analysen interessieren sie. Sie schätzt die Flexibilität in ihrem Job. Ihr Job gibt ihr viel Zeit für ihre Familie. Sie sieht viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.</p>
<h2>Gratulation vom Oberbürgermeister</h2>
<p>Der Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer gratulierte Bettina. Er sagte: "Im ganzen Saarland als Beste abzuschließen, ist eine besondere Leistung. Das als Mutter eines kleinen Kindes zu schaffen, ist toll!"</p>
<h2>Städtische Ausbildungsangebote</h2>
<p>Die Stadt St. Ingbert hilft talentierten Menschen. Sie bietet über 30 Ausbildungsplätze an. Es gibt auch Praktika in Erziehungs- und Verwaltungsberufen. Die Ausbildung ist wichtig. Es gibt viele Möglichkeiten für eine Übernahme nach der Ausbildung.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 29. Aug um 07:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.