Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Betreuungsgutschein in St. Ingbert: Nur noch digital ab August 2025

Die Stadt St. Ingbert macht einen wichtigen Schritt.
Ab dem 1. August 2025 gibt es den Betreuungsgutschein nur noch digital.

Das bedeutet:

  • Sie können den Gutschein online beantragen.
  • Papier-Anträge sind dann nicht mehr möglich.

Warum digital?

Die Stadt will alles leichter machen.
Das Antragsverfahren wird:

  • schneller,
  • einfacher und
  • umweltfreundlicher.

Eltern sollen bequemer ihren Gutschein beantragen.

So funktioniert der digitale Antrag

Sie gehen auf das Serviceportal der Stadt.
Oder scannen einen QR-Code in der KiTa.
Dort können Sie den Antrag ausfüllen.

Alle Schreiben bekommen Sie danach auch digital.
Das spart Papier und Zeit.

Wer bekommt den Betreuungsgutschein?

Diese Regeln gelten:

  • Das Kind ging im KiTa-Jahr 2024/2025 in eine KiTa in St. Ingbert.
  • Das Kind hatte in dieser Zeit seinen Hauptwohnsitz in St. Ingbert.
  • Die Eltern zahlten die KiTa-Beiträge selbst.
    (Keine Förderung, wenn zum Beispiel das Jugendamt zahlt.)

Wichtige Termine und Geld

  • Sie müssen den Antrag bis 31. Dezember 2025 stellen.
  • Die Auszahlung erfolgt im Januar 2026.
  • Sie können bis zu 120 Euro pro Kind bekommen.

Was tun, wenn Sie online nicht helfen können?

Die Stadt hilft Ihnen persönlich weiter.
Sie können den Antrag vor Ort in der Abteilung Schulen und KiTas stellen.

Die Kontaktdaten sind:

Was ist Digitalisierung?

Digitalisierung bedeutet:
Man macht alles auf dem Computer oder im Internet.
So werden Abläufe schneller, einfacher und umweltfreundlicher.

Fazit

Mit dem digitalen Betreuungsgutschein hilft St. Ingbert Familien.
Die Stadt macht Verwaltung modern und praktisch.
Andere Städte können sich daran ein Beispiel nehmen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 08:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Findest du die rein digitale Beantragung von Betreuungsgutscheinen in St. Ingbert 2025 einen sinnvoller Schritt oder eine Hürde für Familien?
Endlich! Digitalisierung macht Antragstellen viel einfacher und schneller.
Ich fürchte, das schließt manche Familien aus, die nicht online unterwegs sind.
Hybridlösungen wären besser – digital plus persönliche Hilfe.
Ob das wirklich Geld und Zeit spart, bleibt abzuwarten.
Ich finde es gut, wenn so Verwaltungsprozesse moderner und nachhaltiger werden.