Übersetzung in Einfache Sprache

Kirmes in St. Ingbert im Oktober 2025

St. Ingbert feiert eine bunte Kirmes.
Die Kirmes ist vom 11. bis 14. Oktober.
Das Motto lautet „Ab off die Kerb“.
Viele Schausteller machen die Stadt zum Festplatz.

Es gibt Fahrgeschäfte, Buden und Essen.
Hier haben alle Spaß – groß und klein.

Attraktionen für Kinder und Erwachsene

Die Fahrgeschäfte und Buden öffnen ab 14 Uhr.
Es gibt viele spannende Fahrten:

  • XXL-Polyp
  • Break-Dancer No.1
  • Miami
  • Tropical Trip
  • Chaos
  • Telstar
  • Musikexpress 3000

Auch der Autoscooter ist zweimal da.
Kinder haben Spaß bei mehreren Karussells.

Rund ums Rathaus können Sie bis abends feiern.
Sie können fahren oder einfach gemütlich bummeln.

Eröffnung und besondere Aktionen

Die Eröffnung ist am Samstag, dem 11. Oktober, um 18:30 Uhr.
Sie findet im Kuppelsaal statt.
Musik spielt der Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn.

Es gibt die „Kerweredd“ (eine Festrede) und den Fassbieranstich.
Zum Schluss sehen Sie ein großes Feuerwerk.

Familientag und verkaufsoffener Sonntag

Am Dienstag, dem 14. Oktober, ist Familientag.
An diesem Tag sind die Fahrten günstiger.

Am Sonntag, dem 12. Oktober, laden die Läden zum Einkaufen ein.
Die Geschäfte in der Innenstadt haben offen.

Der Kerwemarkt

Am Montag, dem 13. Oktober, gibt es den Kerwemarkt.
Rund 50 Händler verkaufen in der Fußgängerzone.
Sie finden hier:

  • Kleidung
  • Lederwaren
  • Schmuck
  • Haushaltswaren
  • Geschenkartikel
  • Pflege- und Reinigungsprodukte

Geschichte der „Dengmerter Kerb“

Die Kirmes gibt es schon lange.
Seit 1850 feiern die Menschen am Maxplatz.

1894 gab es die „Schweizer Rigi-Bahn“.
Das war eine elektrische Bahn und sehr aufregend.
Erwachsene zahlten 10 Pfennig, Kinder 5 Pfennig.

Früher war die Stadt manchmal still.
Die Bergleute legten dann sogar die Arbeit nieder.
Später fand die Kirmes am Marktplatz statt.
Heute ist sie ein fester Teil von St. Ingbert.

Was heißt „Kerb“?
Kerb, auch Kirchweih genannt, ist ein Volksfest.
Es feiert die Kirchweih einer Stadt oder Gemeinde.
In St. Ingbert heißt das Fest „Dengmerter Kerb“.

Nach-Kirmes verlängert den Spaß

Wer noch mehr feiern will, kommt vom 17. bis 19. Oktober.
Dann ist die Nach-Kirmes auf dem Marktplatz.
Rund 30 Schausteller sorgen für Unterhaltung.


Besuchen Sie die „Dengmerter Kerb“ mit Familie oder Freunden.
Die Stadt St. Ingbert informiert bald über genaue Tage.
Freuen Sie sich auf ein buntes, fröhliches Fest!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Was macht für dich das perfekte Kirmes-Erlebnis aus?
Adrenalin pur auf XXL-Polyp & Break-Dancer – Nervenkitzel muss sein!
Gemütliches Bummeln & Schlemmen an den Bier- und Essensständen
Kinderkarussells & Familienangebote – damit kleine Gäste strahlen
Kulturelles Flair mit Feuerwerk, Musik und traditioneller „Kerweredd“
Verkaufsoffener Sonntag & Kerwemarkt – Shopping trifft Volksfest