Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Ingobertusfest ist ein großes Stadtfest.
Es findet am 4. und 5. Juli 2025 statt.
Viele Menschen kommen in die Innenstadt.
Es gibt viel Musik und leckeres Essen.
Die Atmosphäre ist entspannt und fröhlich.
Am Freitag beginnt das Fest um 17 Uhr.
Die Ingberter Brauerei Herz & Heimat zapft das erste Fass Bier an.
Die Bergkapelle St. Ingbert spielt Musik.
Der Schützenverein schießt Salut – das bedeutet besondere Schüsse als Gruß.
Ab 18 Uhr spielt die Band The Earls.
Sie feiern 60 Jahre und spielen alte Hits.
Ab 22 Uhr sorgt Pure Zillion mit Pop-Rock für Stimmung.
Die Musik gibt es an verschiedenen Orten:
Parkplatz Sumpe (Bermudadreieck):
Ab 18 Uhr spielt TeamWork.
Es gibt Rock, Pop und Dance.
Ab 22 Uhr folgt The Soulfamily mit Soul und Funk.
Fußgängerzone (Olk-Passage):
Ab 18 Uhr singt PiNK VARN!SH.
Es gibt ruhige, akustische Musik.
Ab 21 Uhr spielt Surf’n’Turf, eine Coverband.
Am Samstag gibt es ein Weißwurstfrühstück mit Musik.
Viele Musikgruppen spielen tagsüber.
Zum Beispiel der Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn und Trio Bluesmafia.
Am Abend spielt die Band Tonsport.
Sie spielen Soul, Pop, Rock und Reggae.
Auf dem Sumpe treten diese Gruppen auf:
Auf der Unplugged-Bühne spielen:
Am Schmelzer-Parkplatz spielt der Rockförderverein St. Ingbert.
Am Freitag treten Bands wie ROGGEN und WARRIORS OF METAL auf.
Am Samstag spielen ab 18:30 Uhr weitere Bands wie JESTERAIN und JELLY TOAST.
Samstag ist der Maxplatz von 13 bis 17 Uhr ein Spielplatz für Kinder.
Es gibt:
An beiden Tagen fährt der INGO-Sonderbus.
Sie können bequem mit dem Bus zum Fest fahren.
Das ist wichtig für Menschen aus St. Ingbert und Umgebung.
Das Programm steht auf der Webseite der Stadt St. Ingbert.
Sie finden dort alle Details zum Fest.
Webseite: www.st-ingbert.de
Das Ingobertusfest 2025 wird ein schönes Wochenende.
Es gibt viel Musik, Spaß und gute Begegnungen.
Kommen Sie nach St. Ingbert und feiern Sie mit!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 08:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.