Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Parkplätze am Waldfriedhof in St. Ingbert

Der Waldfriedhof in St. Ingbert hat jetzt 42 neue Parkplätze.
Der städtische Betriebshof hat diese Parkplätze gebaut.

Die neuen Parkplätze helfen den Friedhofsbesuchern sehr.
Vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität können leichter parken.
Eingeschränkte Mobilität bedeutet: Sie können sich nicht so gut bewegen.

Wo sind die neuen Parkplätze?

Die Parkplätze sind auf dem Gelände der alten Kompostieranlage.
Diese Fläche wurde früher für Kompost benutzt.
Kompost ist: Abfall, der zu Erde wird.

Die Stadt hat eine neue Zufahrt gebaut.
Das Gelände wurde hergerichtet und ein Zaun gebaut.
Die Parkplätze sind gut markiert.
So finden Sie Ihren Platz schnell und einfach.

Warum sind die neuen Parkplätze wichtig?

Irene Kaiser ist Ortsvorsteherin von St. Ingbert-Mitte.
Sie sagt: Viele Besucher wollten dort parken.
Besonders bei Beerdigungen ist der Weg lang.

Die neuen Plätze liegen nah an der Leichenhalle.
Leichenhalle bedeutet: Dort liegen Verstorbene bis zur Beerdigung.
So haben Ältere und Menschen mit Bewegungshilfen keine großen Wege mehr.

Mit den neuen Parkplätzen ist das Gelände besser zugänglich.
Das hilft besonders bei größeren Trauerfeiern.
Die Ortsvorsteherin dankt allen, die bei dem Projekt mitgeholfen haben.

Wichtiges zur Nutzung der Parkplätze

  • Es gibt 42 neue Parkplätze.
  • Sie sind ab sofort nutzbar.
  • Geöffnet sind sie zu den normalen Friedhofszeiten.
  • Die Zufahrt ist wie früher über die Kompostieranlage.

Mehr Barrierefreiheit am Friedhof

Der Ausbau der Parkplätze macht den Friedhof barrierefrei.
Barrierefrei heißt: Der Ort ist für alle Menschen gut erreichbar.
So haben alle Besucher einen einfachen und würdevollen Zugang.

Die Stadt St. Ingbert zeigt mit dem Projekt:
Bürgerwünsche werden ernst genommen.
Der Aufenthalt auf dem Friedhof wird besser.

Mit den neuen Parkplätzen sorgt die Stadt für mehr Komfort.
Das ist gut für alle Friedhofsbesucher.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 07:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Sollten mehr Städte barrierefreie Parkplätze auf Friedhöfen schaffen, um älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen den Zugang zu erleichtern?
Absolut, das ist eine Frage der Würde und Rücksichtnahme
Nur wenn es wirklich viel Platz gibt, sonst lieber in anderen Bereichen investieren
Friedhöfe sind traditionelle Orte, da braucht es keine besonderen Parkplätze
Barrierefreiheit ist wichtig, aber es gibt dringendere Baustellen in der Stadt
Wichtig, aber es sollte auch mehr auf alternative Transportmöglichkeiten gesetzt werden