3. Memory-Walk in St. Ingbert: Gemeinsam gegen Demenz
Am 24. September informieren lokale Partner mit Infoständen, Bühnenprogramm und Fachvortrag über Demenz und Delir – kostenfrei und offen für alle3. Memory-Walk am 24. September in St. Ingbert
Am Mittwoch, dem 24. September 2024, findet in der Fußgängerzone St. Ingberts der 3. Memory-Walk rund um das Thema Demenz statt. Organisiert von regionalen Partnern wie dem Gerontopsychiatrischen Netzwerk und dem Kreiskrankenhaus, informiert die Veranstaltung praxisnah über Demenz und unterstützt den Umgang mit Betroffenen. Rund 20 Infostände bieten vielfältige Beratungsangebote, ergänzt durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm vom Vormittag bis zum Fachvortrag am Nachmittag.
Bühnenprogramm und Fachvortrag
- 10:00-10:45 Uhr: Auftritte städtischer Kitas
- Eröffnung durch lokale Vertreter und Landrat Frank John
- Auftritte von Line-Dance- und Seniorengruppen
- Wiederbelebungsvorführung durch Krankenhaus und DRK
- Entertainer Tommy Leidinger am Nachmittag
- 14:00 Uhr: Fachvortrag „Demenz-Delir – was ist das?“ von Dr. Meyer-Lang
Wichtige Informationen und gesellschaftlicher Beitrag
Als Überbegriff beschreibt Demenz den fortschreitenden Verlust geistiger Fähigkeiten, während ein Delir eine häufig vorübergehende, akute Verwirrtheit bei Betroffenen bedeutet. Unter Schirmherrschaft von Landrat Frank John will der Memory-Walk Wissen stärken, Begegnungen fördern und gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen. Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.