Übersetzung in Einfache Sprache

Forellenräuchern in St. Ingbert-Mitte

Der Angelsportverein St. Ingbert-Mitte startet wieder.
Nach der Sommerpause beginnt die 25. Räuchersaison.
Sie laden Sie herzlich zum Forellenräuchern ein.
Das ist am Wombacher Weiher.

Forellen frisch aus dem Rauch

Die Forellen sind das Wichtigste bei der Veranstaltung.
Besonders beliebt sind die Lachsforellen.
Die Forellen bekommen eine besondere Behandlung:

  • Sie liegen nachts in einer Gewürzlake.
    Gewürzlake ist Wasser mit Salz und Gewürzen.
  • Dann werden sie im warmen Buchenrauch geräuchert.

Sie können die Forellen direkt essen.
Das geht bei der Fischerhütte am Weiher.
Die Hüttenwirtin heißt Sabrina.
Sie serviert die frisch geräucherten Forellen.

So bestellen und holen Sie die Forellen ab

  • Abholung ist am Veranstaltungstag von 12 bis 14 Uhr.
  • Ort: Fischerhütte am Wombacher Weiher.
  • Sie können die Forellen bei Sabrina essen.
  • Sie müssen die Forellen vorher bestellen.

Bestellen Sie bitte bis zum 18. Oktober 2025.
Nennen Sie bei der Bestellung:

  • Ihren Namen
  • Ihre Telefonnummer
  • Ob Sie die Forelle vor Ort essen möchten

Kontakt für die Bestellung:
Telefon: 9120 103

Tradition und Gemeinschaft am Weiher

Das Forellenräuchern ist eine schöne Tradition.
Viele Gäste genießen das Essen und die Natur.
Man trifft sich und verbringt Zeit zusammen.

Der Verein freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Danke für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 09:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie stehst du zu traditionellen Dorfevents wie dem Forellenräuchern – gemütlicher Treff mit Lokalcharme oder altmodischer Kram?
Ein Muss! Solche Events bringen Gemeinschaft und Genuss zusammen.
Interessant, aber nur wenn das Essen wirklich top ist.
Kann ich mir nur schwer vorstellen, moderne Events sind besser.
Traditionen sind wichtig, aber sie müssen frisch und attraktiv bleiben.
Ich meide solche Veranstaltungen – lieber was Neues und Trendiges.