Wichtige Änderungen bei Ausweisen ab 2025!

Digitale Passbilder werden zur Pflicht – Informationen zur aktuellen Situation in Senftenberg

Änderungen bei Personalausweisen und Reisepässen ab 2025

Ab dem 1. Mai 2025 wird es eine wesentliche Änderung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen geben. Nach den neuen bundesgesetzlichen Regelungen (§ 9 des Personalausweisgesetzes sowie § 6 Absatz 2 der Passverordnung) dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Passbilder verwendet werden.

Was bedeutet das für die Bürger?

Die Umstellung auf digitale Passbilder stellt sicher, dass die Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Ausweisdokumenten erhöht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass digitale Aufnahmen, die mit Smartphones oder Kameras gemacht werden, die gesetzlichen Vorgaben nicht erfüllen. Die Passbilder müssen stattdessen unter folgenden Bedingungen erstellt werden:

  • Direkt in der Behörde
  • Bei zertifizierten Fotografen
  • Bei anderen anerkannten Dienstleistern

Besondere Situation in Senftenberg

In Senftenberg gibt es derzeit zeitliche Verzögerungen im Umstellungsprozess. Die Bundesdruckerei plant, die notwendigen Systeme bis August 2025 auszurüsten und zu installieren. Darüber hinaus ist die Zertifizierung der Dienstleister noch nicht flächendeckend abgeschlossen. Um den Bürgern die Suche zu erleichtern, wird eine Liste zertifizierter Fotografen bereitgestellt. Diese ist unter folgendem Link zu finden: alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe.

Frühzeitige Überprüfung der Dokumente empfohlen

Die Stadt Senftenberg möchte alle Bürgerinnen und Bürger daran erinnern, die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente frühzeitig zu überprüfen, insbesondere wenn Reisen ins Ausland geplant sind. Bis zum 29. April 2025 ist es noch möglich, neue Ausweisdokumente mit Passbildern im Papierformat zu beantragen. Nutzen Sie die Zeit, um sicherzustellen, dass Sie mit gültigen Dokumenten reisen können!

Terminvereinbarung und Kontakt

Für die Beantragung neuer Dokumente können Sie online einen Termin vereinbaren: senftenberg.termine-reservieren.online.

Für telefonische Auskünfte steht die Stadt Senftenberg unter der Nummer 03573 701-109 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren nur bargeldlos entrichtet werden können.

Hinweis zur Kontaktaufnahme

Im Zeitalter der Digitalisierung wird auch in der Stadt Senftenberg Wert auf elektronische Anträge gelegt. Elektronische Mitteilungen und Anträge werden gleichberechtigt zur Papierform bearbeitet. Fragen oder Anliegen können somit auch schnell und unkompliziert über digitale Kanäle an die Stadt gesendet werden. Für weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation besuchen Sie bitte: www.senftenberg.de.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit während dieser Umstellungsphase.

Mit freundlichen Grüßen,
Stadt Senftenberg
Büro Bürgermeister
Markt 1
01968 Senftenberg

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.