Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Anlagen auf dem Markt in Senftenberg

Auf dem Markt in Senftenberg gibt es neue Bänke, Trinkbrunnen und Abfallbehälter.
Kurz nach dem Aufstellen haben einige Menschen diese Anlagen beschmiert.
Sie haben die Sachen mit Farbe beschädigt.

Die Stadt hat schnell alles gereinigt.
Sie sagt: Man soll die Anlagen pflegen und nicht kaputtmachen.

Die Stadt sagt klar "Nein" zu Vandalismus

Vandalismus heißt: Sachen absichtlich kaputtmachen.
Die Stadt sieht das als Angriff auf alle Menschen.

Bürgermeister Andreas Pfeiffer sagt:

  • Der Markt ist ein wichtiger Ort für alle.
  • Er ist wie ein Wohnzimmer in der Altstadt.
  • Wer den Markt beschädigt, schadet allen Menschen hier.
  • Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt.

Kavaliersdelikt heißt: Eine kleine Straftat, die manche Menschen nicht so schlimm finden.
Die Stadt sagt: Vandalismus ist sehr schlimm.

Was macht die Stadt und was sollen Sie tun?

Die Stadt hat sofort mit der Reinigung begonnen.
Sie will, dass so etwas nicht wieder passiert.

Darum bittet die Stadt:

  • Seien Sie aufmerksam.
  • Melden Sie der Stadt oder Polizei, wenn Sie etwas Merkwürdiges sehen.

Verantwortung für den öffentlichen Raum

Alle Menschen sollen zusammen helfen.
Nur gemeinsam bleibt die Stadt schön und sauber.
Die Stadt hofft auf die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger.

Informationen für Journalistinnen und Journalisten

Es gibt Fotos vom Schaden auf dem Markt.
Diese Fotos können Medien für Berichte nutzen.

Wenn Sie diese Fotos möchten, gibt es einen Link mit Passwort:
„PresseSFB2025!“

Hilfe und Schutz für die Stadt

Die Stadt Senftenberg bittet alle Menschen:

  • Passen Sie gut auf Ihre Stadt auf.
  • Helfen Sie mit, das Stadtbild zu schützen.
    So bleibt Senftenberg ein schöner Ort für alle.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Wie sollten Städte am besten auf Vandalismus reagieren, um ihr »Wohnzimmer« zu schützen?
Strenge Strafen und konsequente Verfolgung der Täter
Mehr Überwachungskameras und Sicherheitsdienste
Bürgerbeteiligung und gemeinsames Engagement stärken
Öffentliche Aufklärung über die Folgen von Vandalismus
Ignorieren – es passieren immer wieder solche Vorfälle