Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Elternportal in Senftenberg?

Die Stadt Senftenberg hat ein neues Elternportal.
Das Portal hilft bei der Suche nach einem Betreuungsplatz.
Sie suchen einen Platz für Ihr Kind?
Dann ist dieses Portal sehr nützlich.

Digitale Übersicht über die Kindertagesstätten

Das Portal zeigt alle zehn Kindertagesstätten.
Eltern können sich dort gut informieren.
Sie sehen, was jede Kita bietet.
So finden Sie die beste Betreuung für Ihr Kind.

Online-Anmeldung und Formulare

Sie können sich online anmelden.
Nur wenige Klicks genügen.
Alle Formulare stehen zum Download bereit.
So müssen Sie nicht mehr viel Papier ausfüllen.

Beispiel: Kita „Bienenschwarm“

Diese Kita ist besonders.
Sie hat Naturkonzept, also viel Natur.
Es gibt moderne Spielgeräte.
Und eine Rollerbahn für die Kinder.

Hilfe für Familien

Die Amtsleiterin Anne Dick sagt:
„Wir wollen Familien helfen.
Das Portal macht die Suche leichter.“
So können Eltern den passenden Platz finden.

Vorteile des Elternportals

Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Übersicht über alle Kindertagesstätten
  • Online-Anmeldung ist möglich
  • Formulare können heruntergeladen werden
  • Entscheidungen werden einfacher und klarer

Was bedeutet „Kommune“?

Eine Kommune ist eine Stadt oder Gemeinde.
Sie regelt Dinge für die Bürger.
Zum Beispiel: Schulen, Straßen und Kindergärten.

Zusammenfassung

Mit diesem Portal will Senftenberg Familien besser helfen.
Es ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft.
Eltern sollen mehr Service und Transparenz haben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Wie sollte eine Stadt wie Senftenberg Eltern bei der Suche nach Kinderbetreuung am besten unterstützen?
Weiter so: Mehr digitale Angebote und Online-Services
Persönliche Beratung vor Ort ist uns wichtiger als Online‑Tools
Flexible, individuelle Betreuungskonzepte sind der Schlüssel
Eine Mischung aus Digitalisierung und persönlichen Gesprächen bietet die beste Unterstützung