Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Frühjahrsputz in Senftenberg am 12. April 2025

Senftenberg macht einen großen Frühjahrsputz.
Die Stadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf.

Dafür gibt es drei Treffpunkte:

  • Bahnhofs-Vorplatz
  • Schlosspark
  • Stadthafen

Der Frühjahrsputz beginnt um 9 Uhr.
Sie können einfach kommen, ohne sich anzumelden.

Wo wird sauber gemacht?

Im Schlosspark wird Müll gesammelt.
Dort wird auch Laub von den Wegen gekehrt.
Kleine Gräben an den Fischteichen werden gereinigt.
Die blauen Elemente im Park werden gesäubert.

Am Bahnhofs-Vorplatz hilft die Gruppe „Mehr Senftenberg“.
Etwa 10 Mitglieder unterstützen dort die Arbeit.

Im Stadthafen sammeln Helfer Müll.
Sie harken Wege und putzen Parkbänke.

Auch im Stadtwald helfen Lehrende der BTU mit.
An der Poterne – das ist ein spezieller Nebeneingang bei einer Festung – wird ebenfalls geputzt.

Wer hilft und was wird bereitgestellt?

Der Lausitzer Seenland Zweckverband bringt Geräte mit:

  • Harken (zum Rechen)
  • Müllzangen (zum Aufheben von Müll)
  • Abfallsäcke

Der städtische Bauhof bringt:

  • Schubkarren
  • Laubbesen
  • Müllzangen
  • Säcke

Sie können auch eigene Gartengeräte mitbringen.

Warum mitmachen?

Fred Frahnow, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, sagt:
„Setzen Sie ein Zeichen für eine saubere Stadt.“

Andreas Pfeiffer, der Rathauschef, sagt:
„Gemeinsam machen wir Senftenberg sauber.
Wie schön die Stadt wird, hängt von uns allen ab.“

Was bekommen die Helferinnen und Helfer?

Nach der Arbeit gibt es einen kleinen Grill-Imbiss im Park.
Zum Beispiel originale Peickwitzer Bratwürste.
Das Essen macht das gemeinsame Arbeiten noch schöner.

Wichtige Infos zum Frühjahrsputz

  • Datum: 12. April 2025
  • Beginn: ab 9 Uhr
  • Treffpunkte: Bahnhofs-Vorplatz, Schlosspark, Stadthafen
  • Anmeldung: Nicht nötig
  • Geräte: Eigene Geräte sind gut, aber nicht Pflicht
  • Essen: Grill-Imbiss als Dankeschön

Das ist eine Poterne

Eine Poterne ist ein überdachter Durchgang.
Das ist ein kleiner Nebeneingang bei einer Festung.
Er ist versteckt und für besondere Zwecke da.

Zusammen für eine saubere Stadt

Der Frühjahrsputz zeigt, wie wichtig Gemeinschaft ist.
Viele Helferinnen und Helfer machen die Stadt schön.
So startet Senftenberg sauber in die neue Saison 2025.
Machen Sie mit und helfen Sie mit Besen und Müllsäcken!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 00:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Worauf sollten sich freiwillige Helfer beim Frühjahrsputz in Senftenberg am meisten konzentrieren?
Müll auf dem Bahnhofs-Vorplatz beseitigen – der erste Eindruck zählt!
Den Schlosspark auf Vordermann bringen – Laub kehren und Teiche säubern
Den Stadthafen aufräumen – Wege harken und Bänke reinigen
Gemeinsam alle Ecken der Stadt blitzsauber machen – Teamwork ist Trumpf
Eher zu Hause bleiben und dem Winterdreck die Stadt überlassen