Die Regenbogen-Grundschule in Senftenberg investiert 14 Millionen Euro in einen beeindruckenden Erweiterungsbau. Mit einer spektakulĂ€ren Fassade und 114 SonneneinfĂ€ngern auf dem Dach setzt die Schule neue MaßstĂ€be.
Foto: Andrea Budich

Senftenberg investiert in die Bildungszukunft

Neue Regenbogen-Grundschule fast fertig

Senftenberg setzt ein Zeichen in Sachen Bildung und Nachhaltigkeit. Mit einem Budget von 14 Millionen Euro entsteht derzeit die Regenbogen-Grundschule, welche nicht nur die erste barrierefreie Bildungseinrichtung der Kreisstadt sein wird, sondern auch die erste, die ihren eigenen grĂŒnen Strom produziert. Auf dem Dach der Schule werden 114 Solarpaneele installiert, die der Schule zu einer autarken Energieversorgung verhelfen sollen.

Besuch vom BĂŒrgermeister

Die Entwicklungen auf der grĂ¶ĂŸten Baustelle Senftenbergs wurden kĂŒrzlich vom BĂŒrgermeister Andreas Pfeiffer und dem Bereichsleiter Stadtentwicklung und Bau, Carsten Henkel, begutachtet. Nach einem Jahr intensiver BautĂ€tigkeit befindet sich das Projekt nun in der finalen Phase. Trotz leichter Verzögerungen, hervorgerufen durch LieferengpĂ€sse, liegt das Vorhaben im Zeitplan.

Ein modernes Schulhaus entsteht

Der Innenausbau schreitet rasch voran: Putzarbeiten sind abgeschlossen, die Installation der SanitÀranlagen und der GebÀudeleittechnik neigt sich dem Ende. In den nÀchsten Wochen steht ein straffes Programm an, das unter anderem den Einbau eines Fahrstuhls, die Anbringung der Fassade und die Installation der Photovoltaikanlage umfasst.

Ein Kampf gegen den Platzmangel

Die Erweiterung der Regenbogen-Grundschule ist eine Antwort auf den steigenden Bedarf an SchulplĂ€tzen im Westen Senftenbergs. Mit dem Neubau wird die Schule zu einer vierzĂŒgigen Grundschule erweitert, die bis zu 540 Kindern Platz bietet. Highlight des Neubaus sind neben der Solaranlage auch eine LernkĂŒche, ein Speisesaal mit Bewegungsraum sowie zehn neue Klassenzimmer.

Ein Konzept, das Schule macht

Das innovative Schulkonzept umfasst unter anderem ein Mini-Amphitheater, Lerninseln und Ausruhecken sowie flexible FlĂ€chen fĂŒr Kunst, Musik und Theater, die durch viele GlaswĂ€nde realisiert werden. Die Schule setzt damit neue MaßstĂ€be in der Gestaltung moderner Lernumgebungen.

Einweihung zum Schuljahresbeginn

Zur feierlichen Eröffnung des Anbaus zum nĂ€chsten Schuljahresbeginn wird die Schule dann in voller Pracht erstrahlen – auch dank einer speziellen Fassade, die je nach LichtverhĂ€ltnissen ihr Aussehen Ă€ndert und so zu einem echten Hingucker in Senftenberg wird. Nach der Fertigstellung des Neubaus wird der Altbestand der Schule umfassend saniert und umgebaut.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.