Übersetzung in Einfache Sprache

Ostern im Schlosspark Senftenberg

Am Ostermontag war im Schlosspark viel los.
Viele Familien kamen zum Fest.
Das Fest war wieder sehr schön.
Ursprünglich gab es bereits im letzten Jahr.
Dieses Jahr kamen noch mehr Gäste.
Insgesamt waren etwa 1000 Menschen da.
Sie genossen das bunte Programm.
Es war Frühlingszeit draußen.

Rund um das Schloss und den Pavillon

Am Vormittag war der Park lebendig.
Viele Leute waren unterwegs.
Sie waren bei den Stationen und Spielen.
Besonders Kinder fanden alles toll.
Sie suchten nach Eiern.
Sie hüpften auf der Hüpfburg.
Es gab auch Sportspiele.

Die Oster-Spaß-Olympiade

Ein Höhepunkt war die Olympiade.
Kinder traten in verschiedenen Spielen an.
Sie zeigten ihr Können.
150 Kinder nahmen bei jeder Station teil.
Sie wollten die besten sein.
Und sie gewinnen Preise.

Die Sieger der Spiele

Hier sind die Gewinner:

  • Eierrollen: Henry, Arjan, Elisa, Franzi, Nele
  • Sackhüpfen: Jonas, Damian, Felix, Lina
  • Dosenwerfen: Jakob, Lilien, Lucy
  • Eierlaufen (Jungen): Maximilian, Max, Adrian
  • Eierlaufen (Mädchen): Tamia, Lotta, Skady

Jubel und Freude gab es bei den Wettkämpfen.
Alle hatten Spaß.

Viele schöne Überraschungen

Neben den Spielen gab es mehr Programm:

  • Kinderschminken
  • Button-Maschine für Bastelarbeiten
  • Leckeres Essen

Viele Familien suchten Osternester im Park.
Sie fanden sie versteckt.
Das machte Spaß.

Viele Helfer machten das Fest möglich.
Der Tourismusverband und andere Firmen halfen.
Die Stadt Senftenberg organisierte das Fest.
Das Jugendparlament machte auch mit.
Alle freuten sich über das Fest.

Zukunft und Gemeinschaft

Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Bundesprogramm.
Es heißt: „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Die Stadt möchte den Ort schön und lebendig machen.
Das Fest zeigt, dass die Gemeinschaft stark ist.
Bürgermeister Andreas Pfeiffer ist froh.
Er sagte: „Es war ein schöner Ostermontag.“
Viele Eltern, Kinder und Gäste waren glücklich.

Die Stadt plant schon das nächste Osterfest.
Sie wollen zusammenbleiben und feiern.
Das Fest macht Freunde und Familie glücklich.
Es wird bestimmt wieder Freude bringen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Wie wichtig sind dir traditionelle Osterfeste für den Zusammenhalt in deiner Stadt?
Sehr wichtig, sie stärken die Gemeinschaft und machen Spaß!
Eher unwichtig, ich feiere eher privat im kleinen Kreis.
Nur weil es Angebote für Kinder gibt, finde ich das Fest interessant.
Ich finde, solche Veranstaltungen sind nur Marketing, keine echte Gemeinschaft.
Für mich sind Osterfeste eher langweilig, ich bevorzuge andere Traditionen.