Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Ostermontag war im Schlosspark viel los.
Viele Familien kamen zum Fest.
Das Fest war wieder sehr schön.
Ursprünglich gab es bereits im letzten Jahr.
Dieses Jahr kamen noch mehr Gäste.
Insgesamt waren etwa 1000 Menschen da.
Sie genossen das bunte Programm.
Es war Frühlingszeit draußen.
Am Vormittag war der Park lebendig.
Viele Leute waren unterwegs.
Sie waren bei den Stationen und Spielen.
Besonders Kinder fanden alles toll.
Sie suchten nach Eiern.
Sie hüpften auf der Hüpfburg.
Es gab auch Sportspiele.
Ein Höhepunkt war die Olympiade.
Kinder traten in verschiedenen Spielen an.
Sie zeigten ihr Können.
150 Kinder nahmen bei jeder Station teil.
Sie wollten die besten sein.
Und sie gewinnen Preise.
Hier sind die Gewinner:
Jubel und Freude gab es bei den Wettkämpfen.
Alle hatten Spaß.
Neben den Spielen gab es mehr Programm:
Viele Familien suchten Osternester im Park.
Sie fanden sie versteckt.
Das machte Spaß.
Viele Helfer machten das Fest möglich.
Der Tourismusverband und andere Firmen halfen.
Die Stadt Senftenberg organisierte das Fest.
Das Jugendparlament machte auch mit.
Alle freuten sich über das Fest.
Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Bundesprogramm.
Es heißt: „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Die Stadt möchte den Ort schön und lebendig machen.
Das Fest zeigt, dass die Gemeinschaft stark ist.
Bürgermeister Andreas Pfeiffer ist froh.
Er sagte: „Es war ein schöner Ostermontag.“
Viele Eltern, Kinder und Gäste waren glücklich.
Die Stadt plant schon das nächste Osterfest.
Sie wollen zusammenbleiben und feiern.
Das Fest macht Freunde und Familie glücklich.
Es wird bestimmt wieder Freude bringen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Senftenberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.