Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Hort in Senftenberg öffnet zum Sommer

In Senftenberg gibt es einen neuen Hort.
Ein Hort ist ein Betreuungsort nach der Schule.

Der neue Regenbogen-Hort öffnet zu den Ferien.
Er ist von der Stadt betrieben. Das nennt man kommunale Trägerschaft.
Das heißt: Die Stadt sorgt für den Hort.

Der Hort gehört zur Regenbogen-Grundschule.
Diese Schule ist die größte in der Stadt.

Wann startet der neue Hort?

Er öffnet am 1. August.
Der Hort ist im zweiten Stock der Schule.
Kinder können dort spielen, basteln und lernen.

Was gibt es im Hort?

Es gibt viele schöne Angebote:

  • Kino-Tag
  • Aktionen zum Welttag der Elefanten
  • Kräuterküche, wo Kinder mit Kräutern kochen
  • Linkshänder-Tag
  • E-Stiel-Tag (hier geht es um Elektronik oder E-Sport)

Das Team leitet Hortleiterin Madeleine Fritsche.

Wichtige Fakten auf einen Blick

  • Platz für 120 Kinder
  • Schon 80 Kinder angemeldet
  • Jeden Tag neue Themen
  • Neue Räume zum Erkunden

Was macht den Hort besonders?

Der Hort gehört zum Betreuungsnetz der Stadt.
So gibt es mehr Plätze für Kinder in Senftenberg.

Die Kinder dürfen mitbestimmen.
Sie wählen den Namen und das Logo des Hortes aus.
Die Vorschläge kommen in den Ferien.
Ende des Jahres gibt es den endgültigen Namen.

Wer unterstützt den Hort?

Der Bürgermeister Andreas Pfeiffer hat den Hort besucht.
Auch Anne Dick, die Amtsleiterin, war dabei.
Sie sind von den Räumen und dem Konzept begeistert.

Was sagt die Hortleiterin?

Madeleine Fritsche sagt:
„Wir möchten den Kindern eine kreative und sichere Zeit geben.“
Das Team freut sich auf die Arbeit mit den Kindern.

Warum ist das wichtig?

Der neue Hort hilft vielen Familien.
Er sorgt für gute Betreuung nach der Schule.
Das macht den Schulstart leichter und schöner.

Sie sehen: Der Regenbogen-Hort ist ein großer Gewinn für Senftenberg.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine kommunale Betreuungseinrichtung wie der neue Regenbogen-Hort für die Entwicklung Ihrer Kinder?
Unverzichtbar – öffentliche Betreuung sorgt für Chancengleichheit und Sicherheit
Gut, aber nur, wenn das Angebot kreativ und abwechslungsreich ist
Eher unwichtig – private Horte bieten oft bessere Qualität
Ich bevorzuge individuelle Lösungen, z.B. Betreuung durch Familie oder Freunde
Kinder sollten möglichst viel Freiheit haben, Familie regelt Betreuung selbst