Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Weihnachtsbaum für Senftenbergs Marktplatz gesucht

Die Stadt Senftenberg plant die Adventszeit.
Dafür braucht sie einen großen Weihnachtsbaum.

Alle Bürgerinnen, Bürger und Eigentümer können helfen.
Sie können Bäume vorschlagen und anbieten.

Wie soll der Weihnachtsbaum sein?

Der Baum soll ein Nadelbaum sein.
Er soll ungefähr 15 Meter hoch sein.
Der Baum soll gerade und schön gewachsen sein.
Er muss gut mit einem Kran-LKW erreichbar sein.

Wichtig:

  • Höhe: ca. 15 Meter
  • Art: Nadelbaum
  • Wuchs: gerade und gleichmäßig
  • Standort: mit Kran-LKW gut erreichbar

Was macht die Stadt?

Die Stadt Senftenberg übernimmt die Arbeit.
Sie fällt den Baum.
Sie transportiert den Baum zum Marktplatz.
Sie baut den Baum dort auf.

Wenn Sie einen Baum anbieten wollen, melden Sie sich bei der Stadt.

Kontakt:
E-Mail: soziales-kultur@senftenberg.de

Wichtige Hinweise zur Kontaktaufnahme

Sie können per E-Mail oder auf Papier antworten.
Elektronische Angebote sind gleich gültig wie Papier.

Schwieriges Wort:
Qualifizierte elektronische Signatur
Das ist eine sichere digitale Unterschrift.
Sie zeigt eindeutig, wer unterschreibt.

Wichtig bei rechtlichen Erklärungen per E-Mail:
Nur mit dieser sicheren Unterschrift sind sie gültig.

Manchmal kann die Stadt nicht per E-Mail antworten.
Geben Sie bitte auch Ihre Postadresse an.
So kann die Stadt besser mit Ihnen kommunizieren.

Mehr Infos zur Kontaktaufnahme finden Sie hier:
Weitere Hinweise zur elektronischen Kommunikation der Stadt Senftenberg

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will die Menschen aus Senftenberg einbinden.
Das Weihnachtsfest ist wichtig für die Gemeinschaft.
Der Baum auf dem Marktplatz zeigt das schön.

2023 zeigte der Weihnachtsbaum:

  • Er macht den Marktplatz schön.
  • Er bringt die Menschen zusammen.

Die Stadt freut sich auf viele Angebote.
So wird die Adventszeit für alle schön.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 13:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Sollten Städte wie Senftenberg stärker auf Bürgerbeteiligung setzen, wenn es um traditionelle Feierlichkeiten wie die Auswahl des Weihnachtsbaums geht?
Ja, das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht das Fest persönlicher.
Nein, solche Aufgaben sollten Profis überlassen werden, um Probleme zu vermeiden.
Nur wenn klare Kriterien und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
Bürgerbeteiligung ist schön, aber oft eher ein bürokratischer Aufwand.