Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Senftenberg plant die Adventszeit.
Dafür braucht sie einen großen Weihnachtsbaum.
Alle Bürgerinnen, Bürger und Eigentümer können helfen.
Sie können Bäume vorschlagen und anbieten.
Der Baum soll ein Nadelbaum sein.
Er soll ungefähr 15 Meter hoch sein.
Der Baum soll gerade und schön gewachsen sein.
Er muss gut mit einem Kran-LKW erreichbar sein.
Wichtig:
Die Stadt Senftenberg übernimmt die Arbeit.
Sie fällt den Baum.
Sie transportiert den Baum zum Marktplatz.
Sie baut den Baum dort auf.
Wenn Sie einen Baum anbieten wollen, melden Sie sich bei der Stadt.
Kontakt:
E-Mail: soziales-kultur@senftenberg.de
Sie können per E-Mail oder auf Papier antworten.
Elektronische Angebote sind gleich gültig wie Papier.
Schwieriges Wort:
Qualifizierte elektronische Signatur
Das ist eine sichere digitale Unterschrift.
Sie zeigt eindeutig, wer unterschreibt.
Wichtig bei rechtlichen Erklärungen per E-Mail:
Nur mit dieser sicheren Unterschrift sind sie gültig.
Manchmal kann die Stadt nicht per E-Mail antworten.
Geben Sie bitte auch Ihre Postadresse an.
So kann die Stadt besser mit Ihnen kommunizieren.
Mehr Infos zur Kontaktaufnahme finden Sie hier:
Weitere Hinweise zur elektronischen Kommunikation der Stadt Senftenberg
Die Stadt will die Menschen aus Senftenberg einbinden.
Das Weihnachtsfest ist wichtig für die Gemeinschaft.
Der Baum auf dem Marktplatz zeigt das schön.
2023 zeigte der Weihnachtsbaum:
Die Stadt freut sich auf viele Angebote.
So wird die Adventszeit für alle schön.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Senftenberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 13:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.