Bürgerbeteiligung für einen leiseren Senftenberg
Gemeinsam gegen Lärm - Einladung zum Infoabend am 4. April 2024Senftenberg steht vor einer neuen Initiative zur Lärmbekämpfung. Bürgermeister Andreas Pfeiffer lädt die Einwohnerinnen und Einwohner der Seestadt dazu ein, am Prozess der Lärmaktionsplanung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, um die Lärmbelastung in der Stadt zu minimieren.
Einladung zum Infoabend
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am Donnerstag, den 4. April 2024, um 17 Uhr im großen Ratssaal des Rathauses Senftenberg über die Thematik zu informieren. Auf dem Infoabend soll der aktuelle Stand der Lärmaktionsplanung vorgestellt und diskutiert werden.
Lärmschutz als Gemeinsame Aufgabe
Die Stadt Senftenberg steht gemäß der EG-Umgebungslärmrichtlinie in der Pflicht, regelmäßig einen Lärmaktionsplan zu erarbeiten. Besonders im Fokus stehen dabei die Hauptverkehrsachsen Briesker Straße und Bahnhofsstraße, die ein hohes Verkehrsaufkommen verzeichnen.
Vom Krachmacher zum Ruhepol
Seit der Erstellung des ersten Lärmaktionsplans im Jahr 2008 hat sich Senftenberg kontinuierlich mit dem Thema Lärm auseinandergesetzt. Der aktuelle Planungsprozess zielt darauf ab, Lärmquellen zu identifizieren und gleichzeitig ruhige Zonen zu schützen. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, ihre Erfahrungen und Vorschläge einzubringen, um Senftenberg lebenswerter zu gestalten.
Ein Schritt in Richtung leiseres Senftenberg
Mit dem Infoabend am 4. April setzt die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung aktiver Lärmbekämpfung. Bürgermeister Pfeiffer betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung für den Erfolg des Projekts und freut sich auf einen konstruktiven Austausch.