Bahnhofstraße in Senftenberg: Baustelle bis November 2025

Neubau der Eisenbahnbrücke erfordert Vollsperrung und Umleitungen

Senftenberg steht vor einer großen Herausforderung: Ab Montag, dem 25. März, ist die Bahnhofstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Herbst 2025. Radfahrer und Fußgänger können jedoch weiterhin einen speziell eingerichteten Notdurchgang nutzen.

Ursache für die Sperrung

Die marode Eisenbahnbrücke, die über die Bahnhofstraße führt, wird in den nächsten anderthalb Jahren durch einen Neubau ersetzt. Die Deutsche Bahn Netz AG übernimmt die Bauarbeiten und plant, die Brücke und angrenzende Infrastrukturen zu erneuern, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Schieneninfrastruktur weiterhin zu gewährleisten.

Details zu den Bauarbeiten

Die Bauarbeiten beginnen mit dem Abriss der alten Konstruktion und dem Ersatz der Stützmauern sowie der Verlegung der Versorgungsleitungen. Um eine Durchfahrt ohne Höhenbegrenzung zu ermöglichen, wird auch die Bahnhofstraße unterhalb der Brücke abgesenkt. Während der Bauphase ist die Straße komplett gesperrt, was auch Teilsperrungen der angrenzenden Bahnmeistergasse und Moritzstraße mit sich bringt.

Verkehrsumleitungen und Busverkehr

Der Fahrzeugverkehr wird großräumig über die Hauptverkehrsstraßen umgeleitet. Der Busverkehr hingegen nutzt eine kürzere Route durch die Moritzstraße und die Unterführung in der Lindenstraße, um den Linienverkehr aufrechtzuerhalten. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Lindenstraße eingerichtet, um die verlegte Haltestelle Krankenhausstraße zu ersetzen.

Ende der Bauarbeiten und neue Brücke

Die neue Eisenbahnbrücke soll im November 2025 fertiggestellt sein und wird eine lichte Höhe von 4,5 Metern bieten, was die Durchfahrt für größere Fahrzeuge erleichtert. Nach der Fertigstellung der Brücke sind zudem Sanierungsarbeiten im Gepäck- und Personentunnel geplant.

Appell an die Bürger

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und die erheblichen Umwege, die durch die Bauarbeiten entstehen. Die vollständige Sperrung ist notwendig, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten und eine zügige Fertigstellung des Projekts zu ermöglichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.