Übersetzung in Einfache Sprache

Wohngeldstelle Schwetzingen bleibt am 9. Oktober zu

Die Wohngeldstelle in Schwetzingen macht am 9. Oktober zu.
Die Mitarbeiterinnen haben an diesem Tag eine Schulung.
Sie lernen dabei wichtige Dinge für ihre Arbeit.

Darum ist die Wohngeldstelle am 9. Oktober geschlossen.
Auch am Telefon ist die Behörde an diesem Tag nicht zu erreichen.

Wie können Sie trotzdem Unterlagen abgeben?

Am 9. Oktober können Sie Ihre Unterlagen so abgeben:

  • Per E-Mail an: wohngeld@schwetzingen.de
  • Oder geben Sie die Unterlagen in den Briefkasten.
    Er steht beim Ordnungsamt, Zeyherstraße 1.

Wann öffnet die Wohngeldstelle wieder?

Am 10. Oktober öffnet die Wohngeldstelle wieder.
Dann ist sie von 8:00 bis 12:00 Uhr für Sie da.

Was ist eine Wohngeldstelle?

Eine Wohngeldstelle ist eine Behörde.
Sie nimmt Anträge für Wohngeld entgegen.
Wohngeld ist Geld vom Staat.
Es hilft Menschen mit wenig Geld, die ihre Miete bezahlen müssen.

Was müssen Sie beachten?

Wenn Sie um den 9. Oktober Anträge abgeben wollen, nutzen Sie bitte die genannten Wege.
Ab dem 10. Oktober können Sie wieder persönlich zur Wohngeldstelle kommen.

Bei Fragen oder zur Abgabe per E-Mail schreiben Sie an:
wohngeld@schwetzingen.de

Mehr Informationen bekommen Sie direkt bei der Wohngeldstelle oder auf der Webseite der Stadt Schwetzingen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, wenn Behörden wie die Wohngeldstelle einen ganzen Tag für interne Schulungen schließen und stattdessen nur digitale oder Brief-Einreichungen akzeptieren?
Super, Weiterbildung der Mitarbeiter ist wichtig – digitale Alternativen reichen völlig aus
Nervig, gerade für Menschen ohne Internet sind solche Schließtage ein echtes Problem
Verständlich, Hauptsache die Behörde informiert rechtzeitig und klar
Unverständlich, wichtige Stellen sollten nie völlig offline gehen