Übersetzung in Einfache Sprache

Gebäude-Check mit Wärmebildkamera in Schwetzingen

Die Stadt Schwetzingen will Energie sparen.
Darum gibt es jetzt wieder einen Gebäude-Check.
Dieser Check macht Energieverluste am Haus sichtbar.

Sie bekommen dafür Bilder mit einer Wärmebildkamera.
Mit diesen Bildern sieht man, wo Wärme entweicht.
Zum Beispiel an Fenstern oder Türen.
Das hilft, undichte Stellen zu finden und zu reparieren.

Thermografie heißt die Methode.
Thermografie zeigt die Temperatur auf Bildern.
So erkennt man, wo das Haus Wärme verliert.


Wie funktioniert der Gebäude-Check?

Sie bestellen einen Check bei AVR Energie.
Sie bekommen Bilder, die Wärme zeigen.
Die warme oder kalte Luft sieht man mit Farben.
An diesen Stellen kann Energie gespart werden.

Sie erhalten auch einen Bericht.
Dieser erklärt, wo Schwachstellen sind.
So planen Sie genau, wie Sie sparen können.


Was kostet der Check?

Der Preis für die Bilder liegt bei 149 Euro.
Die Stadt Schwetzingen gibt 50 Euro dazu.
Das heißt für Sie: nur 99 Euro bezahlen!

Wichtig zu wissen:

  • Der Zuschuss gilt nur für Schwetzingerinnen und Schwetzinger.
  • Gilt für private und Firmenhäuser.
  • Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025.

Beratung nach dem Check

Nach dem Check bekommen Sie eine Beratung.
Die Stadt und die Klimaschutzagentur KliBA helfen Ihnen.
Ein Energieberater erklärt, wie Sie Energie sparen.
Er gibt Tipps zu Fördermitteln und Maßnahmen.

Sie können die KliBA anrufen:
Telefon: 06221-998750


Digitale Wärmelandkarte – Projekt CLIMAP

Es gibt eine digitale Karte mit Wärmebildern aus 2022/23.
Viele Häuser in Schwetzingen sind darauf zu sehen.
Sie zeigt, wie gut die Häuser gedämmt sind.
Die Karte hilft, weitere Energiespar-Punkte zu finden.

Die Karte ist online zugänglich auf:
www.climap.de/map

Sie können auch einen individuellen Energiebericht bestellen.


Wo finden Sie mehr Informationen?

Alle Unterlagen und Anträge finden Sie online:


Warum mitmachen?

Mit dem Check sparen Sie langfristig Energie und Geld.
Die Stadt Schwetzingen unterstützt Sie dabei.
Das Angebot richtet sich an alle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer.
So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klima-Schutz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Würden Sie bei einem vergünstigten Gebäude-Check mit Wärmebildkamera mitmachen, um Ihre Heizkosten zu senken?
Ja, ich finde Thermografie genial, um versteckte Wärmeverluste aufzudecken.
Vielleicht, wenn der Zuschuss den Preis noch attraktiver macht.
Nein, ich halte solche Checks für Zeit- und Geldverschwendung.
Nur wenn ich danach konkrete Fördermittel für Sanierungen bekomme.
Ich vertraue lieber auf traditionelle Heizungswartung als auf solche Hightech-Methoden.