Straßensperrung in Schwetzingen
Wichtige Verkehrsinformation für den Abschnitt Friedrichstraße am 13. AprilDie Stadtverwaltung Schwetzingen informiert über eine bevorstehende Straßensperrung in der Friedrichstraße. Aufgrund von Baumaßnahmen wird der Abschnitt zwischen dem Bismarckplatz und der Clementine-Bassermann-Straße am Samstag, den 13. April, für den Verkehr vollumfänglich gesperrt.
Details zur Sperrung und Umleitung
Die Sperrung findet im Zeitraum von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Grund für die Maßnahme sind notwendige Arbeiten zum Abbau der sogenannten Dachständer, also Freileitungsmasten, die auf den Hausdächern installiert sind. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr wird eingerichtet. Diese führt über die Bismarckstraße, Bahnhofstraße und schließlich die Clementine-Bassermann-Straße. Entsprechende Umleitungshinweise werden für die Verkehrsteilnehmer sichtbar ausgeschildert.
Auswirkungen auf Anwohner
Ebenso wird die Clementine-Bassermann-Straße, beginnend ab der Hausnummer 13 bis zur Kreuzung Friedrichstraße, von der Sperrung betroffen sein. Dieser Bereich verwandelt sich für die Dauer der Sperrung in eine Sackgasse. Den Anwohnern wird jedoch eine Sonderregelung ermöglicht, die es ihnen gestattet, entgegen der Einbahnstraßenregelung in die Karlsruher Straße auszufahren. Die Stadtverwaltung und die ausführende Baufirma haben alle betroffenen Anwohner bereits schriftlich über die bevorstehenden Maßnahmen in Kenntnis gesetzt.
Die Stadtverwaltung Schwetzingen bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten und empfiehlt, die ausgewiesene Umleitung zu nutzen sowie mehr Zeit für etwaige Umwege einzuplanen.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Details und bei offenen Fragen steht die Stadtverwaltung als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Stadt Schwetzingen bedankt sich im Voraus für das Verständnis und die Kooperation aller Betroffenen und Verkehrsteilnehmer.
Ende der Mitteilung
Die Stadt Schwetzingen ist bemüht, alle Maßnahmen zum Wohle ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie der Verkehrssicherheit zu treffen. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen allen ein sicheres und angenehmes Fortkommen.