Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schulen in Schwetzingen schützen das Klima

Drei Schulen aus Schwetzingen wurden ausgezeichnet.
Die Schulen sind:

  • Hebel-Gymnasium
  • Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule
  • Johann-Michael-Zeyher-Grundschule

Sie tun viel für den Klimaschutz.
Klimaschutz bedeutet:
Maßnahmen, die helfen, die Erde zu schützen.
Dabei sparen die Schulen auch Energie.
Energie sparen heißt: weniger Strom und Wärme verbrauchen.

Was ist das Projekt "Dein.Klima"?

Viele Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis machen mit.
Sie arbeiten seit Jahren am Klimaschutz.
Das Projekt heißt "Dein.Klima".
Es hilft Schulen, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen.

Wie arbeiten die Schulen?

Die Schulen haben viele Ideen umgesetzt.
Sie bilden Energiemanager:innen aus.
Das sind Schülerinnen und Schüler, die sich für Umwelt einsetzen.
Sie zeigen den anderen, wie man Energie spart.
Die Schulen machen Projekttage und Themenwochen zum Klima.
Das Projekt wird begleitet von Experten aus Heidelberg.

Wer unterstützt das Projekt?

Das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) hilft mit.
Auch die Klimaschutz-Energie-Beratungsagentur Heidelberg (KLiBA) ist dabei.
Seit Februar finanzieren die Kommunen das Projekt weiter.

Warum ist das wichtig?

Mit dem Projekt lernen Kinder Klima zu schützen.
Es macht den Schulalltag nachhaltiger.
So schützen sie die Umwelt für die Zukunft.

Wichtige Personen beim Projekt

Bei der Urkunden-Verleihung waren dabei:

  • Lisa Muckenfuss (ifeu)
  • Hanna Henkel (KLiBA)
  • Saskia Remus (Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule)
  • Maike Berkemeier (Stadt Schwetzingen)
  • Carmen Schaut (Johann-Michael-Zeyher-Grundschule)
  • Franz Puschner (Hebel-Gymnasium)

Wo finden Sie mehr Infos?

Was bringt das Projekt?

Das Projekt hilft Kindern, Klima zu schützen.
Es zeigt, wie man Umwelt im Alltag schützt.
So lernen viele Schulen und Kinder zusammen.
Das ist ein gutes Beispiel für andere Regionen.
Klimaschutz wird so Teil der schulischen Bildung.

Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, wenden Sie sich bitte an ifeu oder KLiBA.
Klimaschutz ist wichtig für unsere Zukunft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 10:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihrer Meinung nach, dass Schulen aktiv und sichtbar im Klimaschutz mitwirken – sollten Kinder und Jugendliche dabei als Energiemanager:innen echte Verantwortung tragen?
Unbedingt – junge Menschen müssen echte Projekte übernehmen, um Umweltbewusstsein zu entwickeln
Gut, aber Klimaschutz bleibt Aufgabe der Politik und Erwachsenen
Schulen sollten eher Grundlagen vermitteln, praktische Aktionen sind zu viel verlangt
Klimaschutz an Schulen ist überbewertet, andere Themen sind wichtiger