Schwetzinger Rotunde erhält Auszeichnung beim Deutschen Fahrradpreis
Innovatives Infrastrukturprojekt in der Nordstadt verbessert VerkehrssituationDas Rondell in der Schwetzinger Nordstadt wurde als eines der innovativsten Infrastrukturprojekte beim Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet und landet unter den Top 5 in der Kategorie Infrastruktur. Unter 151 eingereichten Projekten wählte die Jury in mehreren Runden eine Shortlist der besten Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt.
Anerkennung für Bürgerbeteiligung und Verkehrsverbesserung
Catrin Nähr, Radverkehrsbeauftragte der Stadt, zeigt sich erfreut über die Anerkennung: "Das ampelfreie Rondell war ein viel diskutiertes Projekt in unserer Stadt. Es entstammt der Bürgerbeteiligung Mobiles Schwetzingen und wurde von der Bevölkerung gewünscht. Nun verbessert es signifikant die Verkehrssituation vor Ort." Frühere Probleme wie lange Wartezeiten und schlechte Befahrbarkeit für Radfahrende gehören der Vergangenheit an. Ziel des Umbaus war es, den Verkehrsfluss zu vereinfachen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Umbauarbeiten sorgen für flüssigeren Verkehr
Die Umgestaltung des Rondells begann 2021 und wurde durch das Engagement der Stadt, des Landratsamtes Rhein-Neckar und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg ermöglicht. Zuerst wurde eine Verkehrsader für den Umbau gesperrt, danach folgten Tiefbauarbeiten zur Neugestaltung der Verkehrswege. "Der Kreisel dient nun als Modellversuch und ist in dieser Form einzigartig in Deutschland. Bis zum 30. Juni 2024 wird ein Erfahrungsbericht erstellt, der über die Zukunft des Projekts entscheidet", erklärt Kai Schemenauer, Leiter des städtischen Bauamts.
Einzigartigkeit und Modellcharakter
Das ampelfreie Rondell in Schwetzingen setzt neue Maßstäbe in der Verkehrsgestaltung und dient als Modellversuch für eine verbesserte Infrastruktur für Radfahrende. Die Stadt Schwetzingen hofft nun auf eine positive Resonanz und die dauerhafte Etablierung dieser innovativen Verkehrslösung.
Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe der in dieser Nachricht enthaltenen Informationen ohne Zustimmung der Stadt Schwetzingen nicht gestattet ist.